Terminkalender
Termine
mit früherem Datum finden Sie weiter unten
Kurse 2025 |
Mittwoch, 15.01.2025 17:30 bis 18:30 Uhr ![]() |
Spanischer Tanz / Flamenco - mit Schwerpunkt auf Fandango
Einführung in die Kunst des spanischen Tanzes und des Flamenco. Wer spanische Musik mag und insbesondere Flamenco-Musik kennenlernen möchte und Lust hat, sich mit den Bewegungen des Flamenco-Tanzes zu befassen, ist in diesem Kurs genau richtig. Neben der Freude am tänzerischen Ausdruck vermittelt der Kurs vor allem eine aufrechte Körperhaltung und fördert die Koordinationsfähigkeit. Für die Teilnahme sind keinerlei Vorkenntnisse nötig. Flamenco-Rock und Schuhe können ausgeliehen werden.
Gebühr: € 11,- / € 10,- (für Mitglieder) / pro Kursstunde
Ort: Wolfratshausen - Wettersteinstr. 20
Leitung: Wiltrud Krieg, Tanzpädagogin
Termine: Mittwoch, 15.01.2025 - 17.30 Uhr bis 18.30 Uhr
Anmeldung unter: info@caminata.de / 08171-17682
|
Mittwoch, 15.01.2025 19.00 bis 20.30 Uhr ![]() |
Offener Buch-Club
Besprochen wird das Buch: Stumme Schreie von Karin Fossum Ort: Stadtbücherrei Wolfratshausen - Hammerschmiedweg 3
Termin: Mittwoch, 15.01.2025, 19:00 bis 20:30 Uhr
Gebühr: € 5,-
|
||
Kurse 2024 |
|||
Mittwoch, 16.10.2024 19.00 bis 20.30 Uhr ![]() |
Offener Buch-Club
Besprochen wird das Buch: Heimkehr von Wolfgang Büscher Ort: Stadtbücherrei Wolfratshausen - Hammerschmiedweg 3
Termin: Mittwoch, 16.10.2024, 19:00 bis 20:30 Uhr
Gebühr: € 5,-
|
||
Mittwoch, 17.07.2024 19.00 bis 20.30 Uhr ![]() |
Offener Buch-Club
Besprochen wird das Buch: Sansibar oder der letzte Grund von Alfred Andersch Ort: Stadtbücherrei Wolfratshausen - Hammerschmiedweg 3
Termin: Mittwoch, 17.07.2024, 19:00 bis 20:30 Uhr
Gebühr: € 5,-
|
||
Mittwoch,
29.05.2024 19.00 bis 20.30 Uhr ![]() |
Offener Buch-Club
Besprochen wird das Buch: Das Haus von Monika Maron Ort: Stadtbücherrei Wolfratshausen - Hammerschmiedweg 3
Termin: Mittwoch, 29.05.2024, 19:00 bis 20:30 Uhr
Gebühr: € 5,-
|
||
Montag, 14-tägig ab
08.04.2024 16:00 bis 17:00 Uhr ![]() |
Trommel- und Rhythmus- Gruppe
- Wohltat für Körper, Geist und Seele - Lebensfreude gewinnen - Motorik und Konzentration erleichtern - Konzentration und Aufmerksamkeit fördern - Zeitgefühl für Taktperioden entwickeln - Gemeinschaft erleben - Spaß haben - Vorkenntnisse sind nicht erforderlich
Gebühr: € 11,- / € 10,- (für Caminata Mitglieder) / pro Kursstunde
Ort: Sonnenstraße 13, Achmühle
Anmeldung über Caminata ( info@caminata.de / 08171-17682) oder die Kursleiterin: Tel: 08171 10310
Termine: 08.04. / 22.04. / 06.05. / 27.05. / 10.06. / 24.06. / 08.07. / 22.07.2024 |
||
Mittwoch,
10.04.2024 19.00 bis 20.30 Uhr ![]() |
Offener Buch-Club
Besprochen wird das Buch: Es war einmal in Brooklyn von Syd Atlas Ort: Stadtbücherrei Wolfratshausen - Hammerschmiedweg 3
Termin: Mittwoch, 10.04.2024, 19:00 bis 20:30 Uhr
Gebühr: € 5,-
|
2 x Freitag ab
15.03.2024 |
Nach erfolgreichem ersten Kurs gibt es eine Fortsetzung!!
Team-Spiele
Wir tauchen ein in die bunte Welt der Spiel-Pädagogik Als Fortbildung für PädagogInnen, Ideenpool fürs Coaching, Auszeit vom Alltag oder einfach nur so. Keinerlei Vorkenntnisse notwendig, bequeme Kleidung sinnvoll. Ob energievoll, leise, variantenreich, lustig, leicht, anspruchsvoll – diese Spiele bringen uns Menschen zusammen.
Wir spielen Gruppenspiele zu den Themen
Kooperation und Kommunikation, mit Spaß, Bewegung, Rhythmus und Ich freu mich über jede/n, der/die Neugier mitbringt, sich einlässt und – jede Wette – erfrischt und ein bisschen lebendiger nach Hause geht. Denn „nur wer erwachsen wird und ein Kind bleibt, ist ein Mensch“ (Erich Kästner) Veronica, „Goli“ Rudholzner Dipl. Sozialpädagogin und spielfreudiger Zirkusmensch
Gebühr: € 45,- (€ 40,- ermäßigt) - ein zweites Familienmitglied zahlt jeweils € 5,- weniger
Ort: Schulzentrum Geretsried - alte Dreifachturnhalle - Adalbert-Stifter-Str. 14
Anmeldung über Caminata ( info@caminata.de / 08171-17682)
Termine: 15.03. und 22.03.2024 |
2 x Freitag ab
26.01.2024 |
Team-Spiele
Wir tauchen ein in die bunte Welt der Spiel-Pädagogik Als Fortbildung für PädagogInnen, Ideenpool fürs Coaching, Auszeit vom Alltag oder einfach nur so. Keinerlei Vorkenntnisse notwendig, bequeme Kleidung sinnvoll. Ob energievoll, leise, variantenreich, lustig, leicht, anspruchsvoll – diese Spiele bringen uns Menschen zusammen. Wir spielen Gruppenspiele zu den Themen Kooperation und Kommunikation, mit Spaß, Bewegung, Rhythmus und ohne Verlierer. Gruppenspiele sind keine Brettspiele und wir spielen ohne sportlichen Anspruch. Es geht um die reine Freude, sich selbst und anderen in entspanntem und lustigem Rahmen zu begegnen. Ich freu mich über jede/n, der/die Neugier mitbringt, sich einlässt und – jede Wette – erfrischt und ein bisschen lebendiger nach Hause geht. Denn „nur wer erwachsen wird und ein Kind bleibt, ist ein Mensch“ (Erich Kästner) Veronica, „Goli“ Rudholzner Dipl. Sozialpädagogin und spielfreudiger Zirkusmensch
Gebühr: € 55,- (€ 50,- ermäßigt) - ein zweites Familienmitglied zahlt jeweils € 5,- weniger
Ort: Schulzentrum Geretsried - alte Dreifachturnhalle - Adalbert-Stifter-Str. 14
Anmeldung über Caminata ( info@caminata.de / 08171-17682)
Termine: 26.01 und 02.02.2024 |
Mittwoch,
24.01.2024 19.00 bis 20.30 Uhr ![]() |
Offener Buch-Club
Besprochen wird das Buch: Der Brand von Daniela Krien Ort: Stadtbücherrei Wolfratshausen - Hammerschmiedweg 3
Termin: Mittwoch, 24.01.2024, 19:00 bis 20:30 Uhr
Gebühr: € 5,-
|
ab Montag, 08.01.2024 17:30 - 18:30 Uhr ![]() |
Spanischer Tanz / Flamenco - mit Schwerpunkt auf Sevillanas
Einführung in die Kunst des spanischen Tanzes und des Flamenco. Wer spanische Musik mag und insbesondere Flamenco-Musik kennenlernen möchte und Lust hat, sich mit den Bewegungen des Flamenco-Tanzes zu befassen, ist in diesem Kurs genau richtig. Neben der Freude am tänzerischen Ausdruck vermittelt der Kurs vor allem eine aufrechte Körperhaltung und fördert die Koordinationsfähigkeit. Für die Teilnahme sind keinerlei Vorkenntnisse nötig. Flamenco-Rock und Schuhe können ausgeliehen werden.
Gebühr: € 11,- / € 10,- (für Mitglieder) / pro Kursstunde
Ort: Schulzentrum Geretsried, Adalbert-Stifter-Str. 14 Treffpunkt für den ersten Termin: vor dem Haupteingang - Parken auf dem Lehrerparkplatz möglich
Termine: 10 x Montag ab 08.01.2024 - 17:30 Uhr bis 18:30 Uhr
Anmeldung unter: info@caminata.de / 08171-17682
|
Montag, 14-tägig ab
08.01.2024 16:00 bis 17:00 Uhr ![]() |
Trommel- und Rhythmus- Gruppe
- Wohltat für Körper, Geist und Seele - Lebensfreude gewinnen - Motorik und Konzentration erleichtern - Konzentration und Aufmerksamkeit fördern - Zeitgefühl für Taktperioden entwickeln - Gemeinschaft erleben - Spaß haben - Vorkenntnisse sind nicht erforderlich
Gebühr: € 11,- / € 10,- (für Caminata Mitglieder) / pro Kursstunde
Ort: Sonnenstraße 13, Achmühle
Anmeldung über Caminata ( info@caminata.de / 08171-17682) oder die Kursleiterin: Tel: 08171 10310
Termine: 08.01. / 22.01. / 05.02. / 19.02. / 04.03. / 18.03.2024 |
KURSE 2023 |
|
Mittwoch, 13.12.2023 19.00 bis 20.30 Uhr ![]() |
Offener Buch-Club
Besprochen wird das Buch: Blue Skies von T.C. Boyle Ort: Stadtbücherrei Wolfratshausen - Hammerschmiedweg 3
Termin: Mittwoch, 13.12.2023, 19:00 bis 20:30 Uhr
Gebühr: € 5,-
|
Mittwoch, 11.10.2023 19.00 bis 20.30 Uhr ![]() |
Offener Buch-Club
Es wird das Buch: Herkunft von Sasa Sanisic´ Ort: Stadtbücherrei Wolfratshausen - Hammerschmiedweg 3
Termin: Mittwoch, 11.10.2023, 19:00 bis 20:30 Uhr
Gebühr: € 5,-
|
ab Montag, 16.10.2023
(neuer Termin) 17:30 - 18:30 Uhr ![]() |
Spanischer Tanz / Flamenco
Einführung in die Kunst des spanischen Tanzes und des Flamenco. Wer spanische Musik mag und insbesondere Flamenco-Musik kennenlernen möchte und Lust hat, sich mit den Bewegungen des Flamenco-Tanzes zu befassen, ist in diesem Kurs genau richtig. Neben der Freude am tänzerischen Ausdruck vermittelt der Kurs vor allem eine aufrechte Körperhaltung und fördert die Koordinationsfähigkeit. Für die Teilnahme sind keinerlei Vorkenntnisse nötig. Flamenco-Rock und Schuhe können ausgeliehen werden.
Gebühr: € 11,- / € 10,- (für Mitglieder) / pro Kursstunde (neu!)
Ort: Schulzentrum Geretsried, Adalbert-Stifter-Str. 14 Treffpunkt für den ersten Termin: vor dem Haupteingang - Parken auf dem Lehrerparkplatz möglich
Termine: ab Montag, 16.10.2023 - 17:30 Uhr bis 18:30 Uhr
Anmeldung unter: info@caminata.de / 08171-17682
|
5 x Freitag ab 06.10.2023 |
Fit im Hirn: mit Spaß jonglieren
Es gibt eine Menge Gründe, Jonglieren zu üben: Training von Hand-Auge-Koordination, Vernetzung der beiden Gehirnhälften, Verbesserung der Motorik und Ausdauer, ... aber der schönste Grund: Es macht Spaß!
Anfangs scheint es vielleicht unmöglich. Der Ball fällt immer wieder runter, Gedanken wie "mit Bällen konnte ich noch nie gut umgehen" und "jetzt werde ich das auch nicht mehr lernen" stehen unserem Üben im Weg.
Doch Schritt für Schritt erleben wir Erfolge und merken dabei, dass sich beim Üben das Fangen und das Nicht-Fangen abwechseln. Und dass das normal und notwendig ist. Wir bleiben entspannt dabei, üben alleine und mit Partnern weiter. Und plötzlich jongliert der Körper, das Herz staunt und das Flow-Erlebnis beflügelt uns. Der Spaß gewinnt und wir können die Herausforderung und die rhythmische Bewegung genießen! Es sind keinerlei Vorkenntnisse nötig, Jonglierbälle werden gestellt.
Gebühr: € 55,- (€ 50,- ermäßigt)
Ort: Schulzentrum Geretsried - alte Dreifachturnhalle - Adalbert-Stifter-Str. 14
Anmeldung über Caminata ( info@caminata.de / 08171-17682)
Termine: 06.10./13.10./20.10./27.10./10.11.2023 |
Montag, 14-tägig ab 02.10.2023 16:00 bis 17:00 Uhr ![]() |
Trommel- und Rhythmus- Gruppe
- Wohltat für Körper, Geist und Seele - Lebensfreude gewinnen - Motorik und Konzentration erleichtern - Konzentration und Aufmerksamkeit fördern - Zeitgefühl für Taktperioden entwickeln - Gemeinschaft erleben - Spaß haben - Vorkenntnisse sind nicht erforderlich
Gebühr: € 10,-/Stunde (€ 9,- ermäßigt)
Ort: Sonnenstraße 13, Achmühle
Anmeldung über Caminata ( info@caminata.de / 08171-17682) oder die Kursleiterin: Tel: 08171 10310
Termine: 02.10./16.10./06.11./20.11./04.12./18.12.2023 |
Mi
25.01.2023 19.00 bis 20.30 Uhr
|
Offener Buch-Club
Es wird das Buch: "Der Chronist der Winde" von Henning Mankell besprochen. Ort: Stadtbücherrei Wolfratshausen - Hammerschmiedweg 3
Termin: Mittwoch, 25.01.2023, 19:00 bis 20:30 Uhr
Gebühr: € 5,-
|
1x im Monat
|
Trommel- und Rhythmus- Gruppe
- Wohltat für Körper, Geist und Seele - Lebensfreude gewinnen - Motorik und Konzentration erleichtern - Konzentration und Aufmerksamkeit fördern - Zeitgefühl für Taktperioden entwickeln - Gemeinschaft erleben - Spaß haben - Vorkenntnisse sind nicht erforderlich
Gebühr: € 10,-/Stunde (€ 9,- ermäßigt)
Ort: Sonnenstraße 13, Achmühle
Anmeldung über Caminata ( info@caminata.de / 08171-17682) oder die Kursleiterin: Tel: 08171 10310
Termine: 09.01. / 06.02. / 06.03. / 03.04. / 08.05. /05.06. / 03.07.2023 |
Mi
30.11.2022 19.00 bis 20.30 Uhr |
Offener Buch-Club
Es wird das Buch: "Die Wahrheit über das Lügen" von Benedict Wells besprochen. Ort: Stadtbücherrei Wolfratshausen - Hammerschmiedweg 3
Termin: Mittwoch, 30.11.2022, 19:00 bis 20:30 Uhr
Gebühr: € 5,-
|
1x im Monat
|
Trommel- und Rhythmus- Gruppe
- Wohltat für Körper, Geist und Seele - Lebensfreude gewinnen - Motorik und Konzentration erleichtern - Konzentration und Aufmerksamkeit fördern - Zeitgefühl für Taktperioden entwickeln - Gemeinschaft erleben - Spaß haben - Vorkenntnisse sind nicht erforderlich
Gebühr: € 10,-/Stunde (€ 9,- ermäßigt)
Ort: Sonnenstraße 13, Achmühle
Anmeldung über Caminata ( info@caminata.de / 08171-17682) oder die Kursleiterin: Tel: 08171 10310
Termine: 10.10.2022, 07.11.2022, 05.12.2022 |
Mo 21.03.2022
|
Trommel- und Rhythmus- Gruppe
- Wohltat für Körper, Geist und Seele - Lebensfreude gewinnen - Motorik und Konzentration erleichtern - Konzentration und Aufmerksamkeit fördern - Zeitgefühl für Taktperioden entwickeln - Gemeinschaft erleben - Spaß haben - Vorkenntnisse sind nicht erforderlich
Gebühr: € 10,-/Stunde (€ 9,- ermäßigt)
Ort: Sonnenstraße 13, Achmühle
Anmeldung über Caminata ( info@caminata.de / 08171-17682) oder die Kursleiterin: Tel: 08171 10310
Termine: 21.03.2022
Bitte beachten: eine Teilnahme am Kurs ist nur unter Beachtung der 15. Bayerischen Infektionsschutzmaßnahmenverordnung möglich. Es gilt die 2G-Regel (3-fach geimpft). Bitte beim Betreten des Gebäudes eine FFP2-Maske oder medizinische Maske tragen. Die Kursleiterin erörtert die weiteren Maßnahmen. |
Mi
16.03.2022 (neuer Termin!!) 19.00 bis 20.30 Uhr |
Offener Buch-Club Der Termin wurde nochmals verschoben: vom 01.12.2021 auf den 16.03.2022. Es wird das Buch: "Achtsam morden" von Karsten Dusse besprochen. Ort: Stadtbücherrei Wolfratshausen - Hammerschmiedweg 3
Termin: Mittwoch, 16.03.2022, 19:00 bis 20:30 Uhr
Gebühr: € 5,-
Bitte beachten: Es gilt die 2G-Regel (3-fach geimpft). Bitte eine FFP2-Maske tragen.
|
Mo 07.02.22 17:30 bis 18:30 Uhr |
Spanischer Tanz / Flamenco
Einführung in die Kunst des spanischen Tanzes und des Flamenco. Wer spanische Musik mag und insbesondere Flamenco-Musik kennenlernen möchte und Lust hat, sich mit den Bewegungen des Flamenco-Tanzes zu befassen, ist in diesem Kurs genau richtig. Neben der Freude am tänzerischen Ausdruck vermittelt der Kurs vor allem eine aufrechte Körperhaltung und fördert die Koordinationsfähigkeit. Für die Teilnahme sind keinerlei Vorkenntnisse nötig. Flamenco-Rock und Schuhe können ausgeliehen werden.
Gebühr: € 8,- / € 7,- (für Mitglieder) / pro Kursstunde
Ort: Schulzentrum Geretsried, Adalbert-Stifter-Str. 14 Treffpunkt für den ersten Termin: vor dem Haupteingang
Termine: ab Montag, 07.02.2022 - 17:30 Uhr bis 18:30 Uhr
Anmeldung unter: info@caminata.de / 08171-16782
Bitte beachten: eine Teilnahme am Kurs ist nur unter Beachtung der 15. Bayerischen Infektionsschutzmaßnahmenverordnung möglich. Es gilt die 2G-Regel (3-fach geimpft). Bitte beim Betreten des Schulgebäudes eine FFP2-Maske tragen. Die Kursleiterin erörtert die weiteren Maßnahmen. |
Mo 08.11.2021 17:30 bis 18:30 Uhr
|
Spanischer Tanz / Flamenco
Einführung in die Kunst des spanischen Tanzes und des Flamenco. Wer spanische Musik mag und insbesondere Flamenco-Musik kennenlernen möchte und Lust hat, sich mit den Bewegungen des Flamenco-Tanzes zu befassen, ist in diesem Kurs genau richtig. Neben der Freude am tänzerischen Ausdruck vermittelt der Kurs vor allem eine aufrechte Körperhaltung und fördert die Koordinationsfähigkeit. Für die Teilnahme sind keinerlei Vorkenntnisse nötig. Flamenco-Rock und Schuhe können ausgeliehen werden.
Gebühr: € 9,- / € 8,- (für Mitglieder) / pro Kursstunde
Ort: Schulzentrum Geretsried, Adalbert-Stifter-Str. 14 Treffpunkt für den ersten Termin: vor dem Haupteingang
Termine: ca. 8 x ab Montag, 08.11.2021 - 17:30 Uhr bis 18:30 Uhr
Anmeldung unter: info@caminata.de / 08171-16782
Bitte beachten: eine Teilnahme am Kurs ist nur unter Beachtung der 14. Bayerischen Infektionsschutzmaßnahmenverordnung möglich. Es gilt die 3G-Regel. Bitte beim Betreten des Schulgebäudes eine FFP2-Maske oder medizinische Maske tragen. Die Kursleiterin erörtert die weiteren Maßnahmen.
|
Mi
20.10.2021 19.00 bis 20.30 Uhr
|
Offener Buch-Club nach der langen Corona-Pause kann bei diesem ersten Treffen jeder von seinen Leseerfahrungen im letzten Jahr erzählen. An diesem Abend werden die neuen Termine und die nächsten Lektüren festgelegt. Ort: Stadtbücherrei Wolfratshausen - Hammerschmiedweg 3
Termin: Mittwoch, 20.10.2021, 19:00 bis 20:30 Uhr
Gebühr: € 5,-
Bitte beachten: Es gilt die 3G-Regel. Bitte eine FFP2-Maske oder eine medizinische Maske tragen.
|
Mo 27.09.2021
|
Trommel- und Rhythmus- Gruppe
- Wohltat für Körper, Geist und Seele - Lebensfreude gewinnen - Motorik und Konzentration erleichtern - Konzentration und Aufmerksamkeit fördern - Zeitgefühl für Taktperioden entwickeln - Gemeinschaft erleben - Spaß haben - Vorkenntnisse sind nicht erforderlich
Gebühr: € 70,- (€ 63,- ermäßigt)
Ort: Sonnenstraße 13, Achmühle
Anmeldung über Caminata ( info@caminata.de / 08171-17682) oder die Kursleiterin: Tel: 08171 10310
Termine: 27.09./11.10./25.10./08.11./22.11./06.12./20.12.2021
Bitte beachten: eine Teilnahme am Kurs ist nur unter Beachtung der 14. Bayerischen Infektionsschutzmaßnahmenverordnung möglich. Es gilt die 3G-Regel. Bitte beim Betreten des Gebäudes eine FFP2-Maske oder medizinische Maske tragen. Die Kursleiterin erörtert die weiteren Maßnahmen. |
abgesagt 19.00 bis 20.30 Uhr |
Offener Buch-Club ausgewählte Lektüre: Niemand
erzählt eindringlicher davon, wie es wäre, ein neues Leben zu beginnen,
als die große kanadische Autorin Alice Munro. enden: vier Geschichten, in denen sie so persönlich wie nie (»die ersten und die letzten Dinge, die ich über mein Leben zu sagen habe«) von sich selbst erzählt.
Ort: Stadtbücherrei Wolfratshausen - Hammerschmiedweg 3
Termin: Mittwoch, ...... - 19:00 bis 20:30 Uhr - neuer Termin folgt
Gebühr: € 5,-
Bitte eine FFP2-Maske oder eine medizinische Maske tragen
|
Mo 12.10.2020
Kurs ist bis auf Weiteres 17:30 bis 18:30 Uhr unterbrochen |
Spanischer Tanz / Flamenco - Der Kurs ist bis auf Weiteres unterbrochen
Einführung in die Kunst des spanischen Tanzes und des Flamenco. Wer spanische Musik mag und insbesondere Flamenco-Musik kennenlernen möchte und Lust hat, sich mit den Bewegungen des Flamenco-Tanzes zu befassen, ist in diesem Kurs genau richtig. Neben der Freude am tänzerischen Ausdruck vermittelt der Kurs vor allem eine aufrechte Körperhaltung und fördert die Koordinationsfähigkeit. Für die Teilnahme sind keinerlei Vorkenntnisse nötig. Flamenco-Rock und Schuhe können ausgeliehen werden.
Gebühr: € 90,- / € 80,- (für Mitglieder)
Ort: Schulzentrum Geretsried, Adalbert-Stifter-Str. 14 Treffpunkt für den ersten Termin: vor dem Haupteingang
Termine: 10 x ab Montag 12.10.2020 - 17:30 Uhr bis 18:30 Uhr
Anmeldung unter: info@caminata.de / 08171-16782
Bitte beim Betreten des Schulgebäudes eine FFP2-Maske oder medizinische Maske tragen. Die Kursleiterin erörtert die weiteren Maßnahmen
|
Mi
23.09.2020 19.00 bis 20.30 Uhr |
Bitte eine Mund-Nasen-Bedeckung mitbringen Offener Buch-Club ausgewähltes Buch: Ein ganzes Leben von Robert Seethaler
Als Andreas Egger in das Tal kommt, in dem er sein Leben verbringen wird, ist er vier Jahre alt, ungefähr – so genau weiß das keiner. Er wächst zu einem gestandenen Hilfsknecht heran und schließt sich als junger Mann einem Arbeitstrupp an, der eine der ersten Bergbahnen baut und mit der Elektrizität auch das Licht und den Lärm in das Tal bringt. Dann kommt der Tag, an dem Egger zum ersten Mal vor Marie steht, der Liebe seines Lebens, die er jedoch wieder verlieren wird. Erst viele Jahre später, als Egger seinen letzten Weg antritt, ist sie noch einmal bei ihm. Und er, über den die Zeit längst hinweggegangen ist, blickt mit Staunen auf die Jahre, die hinter ihm liegen.
Ort: Stadtbücherrei Wolfratshausen - Hammerschmiedweg 3
Termin: Mittwoch, 23.09.2020 - 19:00 bis 20:30 Uhr
Gebühr: € 5,-
|
Mo 14.09.2020 |
- Vormittagsgruppe -
Bitte zu jedem Treffen eine Mund-Nasen-Bedeckung mitbringen. Corona bedingt ist die Teilnehmerzahl auf 5 Personen begrenzt.
Trommel- und Rhythmus- Gruppe
- Wohltat für Körper, Geist und Seele - Lebensfreude gewinnen - Motorik und Konzentration erleichtern - Konzentration und Aufmerksamkeit fördern - Zeitgefühl für Taktperioden entwickeln - Gemeinschaft erleben - Spaß haben - Vorkenntnisse sind nicht erforderlich
Gebühr: € 70,- (€ 63,- ermäßigt)
Ort: Sonnenstraße 13, Achmühle
Anmeldung über Caminata ( info@caminata.de / 08171-17682) oder die Kursleiterin: Tel: 08171 10310
Termine: 14.09. / 28.09. / 12.10. / 26.10. / 09.11. / 23.11. / 07.12.2020 |
Mo 14.09.2020 -
Kurs bis auf Weiteres |
- Nachmittagsgruppe - Der Kurs ist bis auf Weiteres unterbrochen
Bitte zu jedem Treffen eine Mund-Nasen-Bedeckung mitbringen. Corona bedingt ist die Teilnehmerzahl auf 5 Personen begrenzt.
Trommel- und Rhythmus- Gruppe
- Wohltat für Körper, Geist und Seele - Lebensfreude gewinnen - Motorik und Konzentration erleichtern - Konzentration und Aufmerksamkeit fördern - Zeitgefühl für Taktperioden entwickeln - Gemeinschaft erleben - Spaß haben - Vorkenntnisse sind nicht erforderlich
Gebühr: € 80,- (€ 72,- ermäßigt)
Ort: Sonnenstraße 13, Achmühle
Anmeldung über Caminata ( info@caminata.de / 08171-17682) oder die Kursleiterin: Tel: 08171 10310
Termine: 14.09. / 28.09. / 12.10. / 26.10. / 09.11. / 23.11. / 07.12. / 21.12.2020 |
Mi
12.02.2020 19.00 bis 20.30 Uhr |
Offener Buch-Club ausgewähltes Buch: Tabu von Ferdinand von Schirach
Sebastian von Eschburg verliert als Kind durch den Selbstmord seines Vaters den Halt. Er versucht, sich durch die Kunst zu retten. Er zeigt mit seinen Fotografien und Videoinstallationen, dass Wirklichkeit und Wahrheit verschiedene Dinge sind. Es geht um Schönheit, Sex und die Einsamkeit des Menschen. Als Eschburg vorgeworfen wird, eine junge Frau getötet zu haben, übernimmt Konrad Biegler die Verteidigung. Der
alte Anwalt versucht, dem Künstler zu helfen – und damit sich selbst. Ort: Stadtbücherrei Wolfratshausen - Hammerschmiedweg 3
Termin: Mittwoch, 12.02.2020 - 19:00 bis 20:30 Uhr
Gebühr: € 5,-
|
Mo 13.01.2020 |
- NEUEINSTEIGER JEDERZEIT HERZLICH WILLKOMMEN -
Offene Trommel- und Rhythmus- Gruppe
- Wohltat für Körper, Geist und Seele - Lebensfreude gewinnen - Motorik und Konzentration erleichtern - Konzentration und Aufmerksamkeit fördern - Zeitgefühl für Taktperioden entwickeln - Gemeinschaft erleben - Spaß haben - Vorkenntnisse sind nicht erforderlich
Gebühr: € 10,- (€ 09,- ermäßigt) pro Termin
Ort: Sonnenstraße 13, Achmühle
Anmeldung über Caminata ( info@caminata.de / 08171-17682) oder die Kursleiterin: Tel: 08171 10310
Termine: 13.01. / 27.01. / 10.02. / 02.03. / 16.03. / 30.03.2020 |
Mi
27.11.2019 19.30 bis 21.00 Uhr |
Offener Buch-Club ausgewähltes Buch: Apostoloff von Sybille Lewitscharoff
Zwei Schwestern, unterwegs im heutigen Bulgarien. Auf der ersten Hälfte ihrer Reise waren sie Teil eines prächtigen Limousinenkonvois, der die Leichen von 19 Exilbulgaren - in den Vierzigern von Sofia nach Stuttgart ausgewandert - in ihre alte Heimat überführte. Darunter der frühverstorbene Vater der Schwestern. Jetzt sind sie Touristinnen, chauffiert vom langmütigen Rumen Apostoloff. Er möchte den beiden die Schätze seines Landes zeigen, aber für seine Vermittlungsversuche zwischen Sofia und Stuttgart zeigen die Schwestern wenig Sinn. Zwei Schwestern, ein Fahrer: Ihre Reise durch Bulgarien wird zur rabenschwarzen, erzkomischen Abrechnung mit dem Vater und seinem Land. Gebühr: € 5,- Ort: Stadtbücherrei Wolfratshausen - Hammerschmiedweg 3
|
Fr
22.11.2019 19:30 bis 22:00 Uhr |
Weinseminar: "Weine
zum Fest"
Wir
verkosten diesmal Weine, die klassische
Zwei weitere Weine suchen wir während der Veranstaltung aus, falls Sie für die Weinbegleitung Ihres Festtagsessens noch keine passende Idee haben.
Zu den Weinen wird Fingerfood gereicht. Die Teilnehmer erhalten am Kursabend die Weinliste der ausgewählten Weine. Gebühr: € 20,- / € 18,- ermäßigt Ort: Jacque's Weindepot, Sauerlacher Str. 14, 82515 Wolfratshausen
|
Mo 30.09.2019 17:30 bis 18:30 Uhr |
Spanischer Tanz / Flamenco für Einsteiger und Fortgeschrittene
Einführung in die Kunst des Flamenco-Tanzes: wer spanische Musik mag und Lust hat, sich mit den Bewegungen des Flamenco-Tanzes zu befassen, ist hier genau richtig. Neben der Freude am Tanz werden Fitness, Körperbeherrschung und Koordinationsfähigkeit gefördert. Es sind keine Vorkenntnisse nötig, ein Einstieg in den laufenden Kurs ist jederzeit möglich. Flamenco-Rock und Schuhe können ausgeliehen werden
Gebühr: € 7,-pro Stunde (€ 6,- ermäßigt)
Ort: Degerndorferstr. 2, Achmühle
Montags ab 30.09.2019, 17.30 bis 18.30 Uhr: Einsteiger und Fortgeschrittene
Anmeldung unter: info@caminata.de
|
Mo 23.09.2019 |
- NEUEINSTEIGER JEDERZEIT HERZLICH WILLKOMMEN -
Offene Trommel- und Rhythmus- Gruppe
- Wohltat für Körper, Geist und Seele - Lebensfreude gewinnen - Motorik und Konzentration erleichtern - Konzentration und Aufmerksamkeit fördern - Zeitgefühl für Taktperioden entwickeln - Gemeinschaft erleben - Spaß haben - Vorkenntnisse sind nicht erforderlich
Gebühr: € 10,- (€ 09,- ermäßigt) pro Termin
Ort: Sonnenstraße 13, Achmühle
Anmeldung über Caminata ( info@caminata.de / 08171-17682) oder die Kursleiterin: Tel: 08171 10310
Termine: 23.09. / 07.10. / 21.10. / 04.11. / 18.11. / 02.12. / 16.12.19 |
Sa 14.09.2019 |
Führung in München:
Münchens Gärten - es grünt und blüht
Ein Spaziergang vom Hofgarten zum Englischen Garten.
Gärten sind Orte der Erholung und Ausdruck der Freude des Menschen an der Natur, sie spiegeln aber auch den Zeitgeist einer jeden Epoche wieder. Die Wittelsbacher leisteten mit den Gartenanlagen der Residenz und dem Englischen Garten einen wichtigen Beitrag zu den großen Epochen der Gartenarchitektur.
Unser Spaziergang führt uns durch Hofgarten und Kabinettsgarten vorbei am Finanzgarten in die Parklandschaft des Englischen Garten.
Gebühr: € 12,- (€ 10,- ermäßigt)
Ort: Treffpunkt: München, Odeonsplatz, Hofgartentor
Anmeldung bis: 10.09..2019 |
Mi
11.09.2019 19.30 bis 21.00 Uhr
|
Offener Buch-Club ausgewähltes Buch: Der Band versammelt die großartigen indischen Erzählungen Rudyard Kiplings in der Übertragung von Gustav Meyrink, über die Kipling im Vorwort schreibt: »Die Geschichten in diesem Buche habe ich an allen möglichen Orten gesammelt, habe sie gehört aus dem Munde so manchen Priesters in der Chubara, aus dem Munde Ala Yars, des Bildschnitzers, und Jiwun Singhs, des Schlossers – von Menschen ohne Namen, die ich auf Dampfern und in Eisenbahnzügen traf, von Frauen, die im Zwielicht vor ihren Hütten sitzen, von Offizieren und Gentlemen, die längst tot und begraben sind. Einige
hat mir mein Vater auf den Weg mitgegeben, sie sind die besten.« Gebühr: € 5,- Ort: Stadtbücherrei Wolfratshausen - Hammerschmiedweg 3
|
Fr
12.07.2019 16:30 Uhr Mitgliederhauptversammlung |
Herzliche Einladung zur:
Mitgliederhauptversammlung
Tagesordnung:
|
Fr
12.07.2019 19:30 bis 22:00 Uhr |
Weinseminar:
Sommerlicher Genuss: von einem Mixgetränk, über leichte Weißweine und deren Herstellung bis zum gehaltvollen Rotwein zur Sommernacht
In gemütlicher Atmosphäre werden mehrere Weine verkostet und dazu wird Fingerfood gereicht. Die Teilnehmer erhalten am Kursabend die Weinliste der ausgewählten Weine.
Gebühr: € 20,- / € 18,- ermäßigt Ort: Jacque's Weindepot, Sauerlacher Str. 14, 82515 Wolfratshausen
|
Mi
03.07.2019 19.30 bis 21.00 Uhr |
Offener Buch-Club ausgewähltes Buch:
Der nackendste und berühmteste Roman Ernest Hemingways schildert drei Tage im Leben des Amerikaners Robert Jordan. Aus Liebe zur Freiheit und zu Spanien kämpft er als Freiwilliger im Spanischen Bürgerkrieg auf Seiten der Republikaner. Seine Aufgabe lautet, die Partisanen in den Bergen nördlich von Madrid hinter den faschistischen Linien zu beraten und eine strategisch wichtige Brücke zu sprengen. Inmitten der spannungsreichen Ereignisse, die von allen das Äußerste an Entschlossenheit und Opferbereitschaft fordern, begegnet Jordan bei der Guerillagruppe Maria, einem jungen Mädchen, dessen Eltern im Bürgerkrieg ermordet worden sind. Die Liebe zu Robert Jordan lässt sie die Schrecken der Vergangenheit kurz vergessen, und er lernt, seine Einsamkeit zu überwinden. Gebühr: € 5,- Ort: Stadtbücherrei Wolfratshausen - Hammerschmiedweg 3
|
Mo 06.05.2019 |
- NEUEINSTEIGER JEDERZEIT HERZLICH WILLKOMMEN -
Offene Trommel- und Rhythmus- Gruppe
- Wohltat für Körper, Geist und Seele - Lebensfreude gewinnen - Motorik und Konzentration erleichtern - Konzentration und Aufmerksamkeit fördern - Zeitgefühl für Taktperioden entwickeln - Gemeinschaft erleben - Spaß haben - Vorkenntnisse sind nicht erforderlich
Gebühr: € 10,- (€ 09,- ermäßigt) pro Termin
Ort: Sonnenstraße 13, Achmühle
Anmeldung über Caminata ( info@caminata.de / 08171-17682) oder die Kursleiterin: Tel: 08171 10310
Termine: 06.05. / 20.05. / 03.06. / 24.06. /08.07. / 22.07.2019 |
Sa 25.05.2019 |
Führung in München:
Der alte Südfriedhof Carl Spitzweg, Josef Fraunhofer, die großen Bierbarone, Münchner Originale wie Franz Xaver Krenkl und viele andere Berühmtheiten haben alle ihre Gräber auf dem Alten Zentralfriedhof. Ein Spaziergang über diesen idyllischen Friedhof, der einstmals der Pestfriedhof von München war, wird zu einem Gang durch die Geschichte Münchens.
Gebühr: € 12,- (€ 10,- ermäßigt)
Ort: Treffpunkt: München, Stephansplatz
Anmeldung bis: 20.05.2019
|
Mi
10.04.2019 19.30 bis 21.00 Uhr |
Offener Buch-Club ausgewähltes Buch:
Im Winter 1959 kommt der junge Schmuel Asch nach Jerusalem, um seine Magisterarbeit zu schreiben. Allein und ohne finanzielle Unterstützung, braucht er dringend eine Nebenbeschäftigung. Eine Anzeige führt ihn ins Haus eines eigentümlichen alten Mannes namens Wald; nachts
liest er ihm vor und unterhält sich mit ihm – über die Ideale des
Zionismus, über die jüdisch-arabischen Konflikte. Sogleich ist Schmuel gefesselt von der Schönheit und Unnahbarkeit dieser Frau. Nach und nach gelingt es Schmuel, ihr Geheimnis zu enthüllen – und damit auch das des alten Wald.
Gebühr: € 5,- Ort: Stadtbücherrei Wolfratshausen - Hammerschmiedweg 3
|
Mi
20.02.2019 19.30 bis 21.00 Uhr |
Offener Buch-Club ausgewähltes Buch:
Surab, glücklicher Vater und weniger glücklicher Hausmann – er hat seine Arbeit verloren –, bekommt einen neuen Nachbarn. Gelangweilt beginnt er, den auffälligen jungen Mann mit dem roten Alfa Romeo zu beobachten und gerät schnell in den Bann des fremden Lebens. Bald weiß Surab immer mehr über den anderen, auch über die Besuche seines Liebhabers, eines hohen Beamten. Doch dann beobachtet er einen furchtbaren Streit mit furchtbaren Folgen – und sieht seine Chance, wieder für seine Familie sorgen zu können. In all dem bemerkt er nicht, dass seine Frau Tina sich in eine Amour fou gestürzt hat; und nun flieht Tina aus ihrer Ehe, in das von Hitze und Aufruhr aufgepeitschte Tiflis – es ist der Sommer 2012, in dem der Milliardär Iwanischwili an die Macht kommt.
Gebühr: € 5,- Ort: Stadtbücherrei Wolfratshausen - Hammerschmiedweg 3
|
Mo 14.01.2019 |
- NEUEINSTEIGER JEDERZEIT HERZLICH WILLKOMMEN -
Offene Trommel- und Rhythmus- Gruppe
- Wohltat für Körper, Geist und Seele - Lebensfreude gewinnen - Motorik und Konzentration erleichtern - Konzentration und Aufmerksamkeit fördern - Zeitgefühl für Taktperioden entwickeln - Gemeinschaft erleben - Spaß haben - Vorkenntnisse sind nicht erforderlich
Gebühr: € 10,- (€ 09,- ermäßigt) pro Termin
Ort: Sonnenstraße 13, Achmühle
Anmeldung über Caminata ( info@caminata.de / 08171-17682) oder die Kursleiterin: Tel: 08171 10310
Termine: 14.01. / 28.01. / 11.02. / 25.02. / 11.03. / 25.03. / 08.04.2019 |
Mo 07.01.2019 17:30 bis 18:30 Uhr |
Spanischer Tanz / Flamenco für Einsteiger und Fortgeschrittene
Einführung in die Kunst des Flamenco-Tanzes: wer spanische Musik mag und Lust hat, sich mit den Bewegungen des Flamenco-Tanzes zu befassen, ist hier genau richtig. Neben der Freude am Tanz werden Fitness, Körperbeherrschung und Koordinationsfähigkeit gefördert. Es sind keine Vorkenntnisse nötig, ein Einstieg in den laufenden Kurs ist jederzeit möglich. Flamenco-Rock und Schuhe können ausgeliehen werden
Gebühr: € 7,-pro Stunde (€ 6,- ermäßigt)
Ort: Degerndorferstr. 2, Achmühle
Montags ab 07.01.02019, 17.30 bis 18.30 Uhr: Einsteiger und Fortgeschrittene
Anmeldung unter: info@caminata.de
|
Mi
21.11.2018 19.30 bis 21.00 Uhr |
Offener Buch-Club ausgewähltes Buch:
Coetzee gewährt Einblick in seine
entscheidenden Lehrjahre als Schriftsteller.
Gebühr: € 5,- Ort: Stadtbücherrei Wolfratshausen - Hammerschmiedweg 3
|
Mi
21.11.2018 19.30 bis 21.00 Uhr |
Offener Buch-Club ausgewähltes Buch:
Coetzee gewährt Einblick in seine
entscheidenden Lehrjahre als Schriftsteller.
Gebühr: € 5,- Ort: Stadtbücherrei Wolfratshausen - Hammerschmiedweg 3
|
Sa 10.11.2018 |
Führung in München:
Residenz und Königsbau Nach 10 Jahren Restaurierung erstrahlen die Räume des Königsbau in neuem Glanz. Sie zeigen die Repräsentations- und Privaträume Ludwig I. und seiner Frau Therese und zeugen von Prunk und Pracht des Königreich Bayerns. Neu in den Räumen ist auch die einzigartige Präsentation von Tisch- und Tafelkultur durch die prächtige Porzellan- und Silbersammlung der Münchner Residenz.
Gebühr: € 12,- (€ 10,- ermäßigt)
Ort: Treffpunkt: München, Eingang Residenz
Anmeldung bis: 05.11.2018
|
Fr
26.10.2018 19:30 bis 22:00 Uhr |
Weinseminar:
Bemrühmte europäische Weinanbaugebiete und ihre Weine - u.a. Rheingau, Bordeaux, Rioja, Burgund... In gemütlicher Atmosphäre werden mehrere Weine verkostet und dazu wird Fingerfood gereicht. Die Teilnehmer erhalten vom Kursleiter Herrn Peter Goerke interessante Informationen über Rebsorte, Anbaugebiet und Ausbau der Weine. Die Teilnehmer erhalten am Kursabend die Weinliste der ausgewählten Weine.
Gebühr: € 20,- / € 18,- ermäßigt Ort: Jacque's Weindepot, Sauerlacher Str. 14, 82515 Wolfratshausen
|
Mo 24.09.2018 |
- NEUEINSTEIGER JEDERZEIT HERZLICH WILLKOMMEN -
Offene Trommel- und Rhythmus- Gruppe
- Wohltat für Körper, Geist und Seele - Lebensfreude gewinnen - Motorik und Konzentration erleichtern - Konzentration und Aufmerksamkeit fördern - Zeitgefühl für Taktperioden entwickeln - Gemeinschaft erleben - Spaß haben - Vorkenntnisse sind nicht erforderlich
Gebühr: € 10,- (€ 09,- ermäßigt) pro Termin
Ort: Sonnenstraße 13, Achmühle
Anmeldung über Caminata ( info@caminata.de / 08171-17682) oder die Kursleiterin: Tel: 08171 10310
Termine: 24.09. / 08.10. / 22.10. / 05.11. / 19.11. / 03.12. / 17.12.2018 |
Mi
19.09.2018 19.30 bis 21.00 Uhr
|
Offener Buch-Club ausgewähltes Buch:
Mit großer Ruhe und poetischer Kraft schildert Ngugi ein Stück Kolonialgeschichte; aus kindlich-jugendlicher Sicht zeichnet er ein eindringliches Bild der kolonialen Wirklichkeit der dreißiger bis fünfziger Jahre. Ngugi wa Thiong’os Erinnerungsbuch liest sich dabei wie ein Roman über das Erwachsenwerden – fesselnd, zärtlich, schockierend und bisweilen komisch. Und es zeigt den Autor auf dem Höhepunkt seines literarischen Schaffens.
Gebühr: € 5,- Ort: Stadtbücherrei Wolfratshausen - Hammerschmiedweg 3
|
Mo 17.09.2018 |
Spanischer Tanz / Flamenco für Einsteiger und Fortgeschrittene
Einführung in die Kunst des Flamenco-Tanzes: wer spanische Musik mag und Lust hat, sich mit den Bewegungen des Flamenco-Tanzes zu befassen, ist hier genau richtig. Neben der Freude am Tanz werden Fitness, Körperbeherrschung und Koordinationsfähigkeit gefördert. Es sind keine Vorkenntnisse nötig, ein Einstieg in den laufenden Kurs ist jederzeit möglich. Flamenco-Rock und Schuhe können ausgeliehen werden
Gebühr: € 7,-pro Stunde (€ 6,- ermäßigt)
Ort: Degerndorferstr. 2, Achmühle
Montags ab 17.09.02018, 17.30 bis 18.30 Uhr: Einsteiger und Fortgeschrittene
Anmeldung unter: info@caminata.de
|
Fr
06.07.2018 16:30 Uhr
Mitglieder Hauptversammlung |
Einladung zur Mitglieder
Hauptversammlung Die Tagesordnung ist wie folgt: 1.
Begrüßung |
Mi
20.06.2018 19.30 bis 21.00 Uhr
|
Offener Buch-Club ausgewähltes Buch:
Athena und Dexter führen ein glückliches Leben in einem Melbourner Haus mit Garten, ganz konzentriert auf den kleinen Kosmos ihrer Ehe und die Erziehung der beiden Söhne. Plötzlich taucht die chaotische Elizabeth auf, ein Relikt aus Dexters Vergangenheit. Noch bevor es ihnen bewusst wird, verändert das Zusammentreffen mit Elizabeths Patchworkfamilie Athenas und Dexters Leben von Grund.
Gebühr: € 5,- Ort: Stadtbücherrei Wolfratshausen - Hammerschmiedweg 3
|
Mi
18.04.2018 19.30 bis 21.00 Uhr |
Offener Buch-Club ausgewähltes Buch:
Einer der erfolgreichsten Autoren Australiens hat sein Meisterwerk geschaffen. Er erzählt von der Liebe zwischen zwei Menschen, die im Leben gestrandet und ohne Hoffnung sind und sich aneinander aufrichten. Und er erzählt von seinem Land, der Geschichte und der Gegenwart Australiens, vor allem der Landschaft - und man sieht sie vor sich: die windgepeitschte Westküste, die karge, rote Wüste, das spektakuläre Bergland und die unbarmherzige Wildnis der Tropen im hohen Norden. Ein Roman über große Themen und über ein großartiges Land. Eine Reise durch innere wie äußere Landschaften, grausam und schön.
Gebühr: € 5,- Ort: Stadtbücherrei Wolfratshausen - Hammerschmiedweg 3
|
|
- NEUEINSTEIGER JEDERZEIT HERZLICH WILLKOMMEN -
Offene Trommel- und Rhythmus- Gruppe
- Wohltat für Körper, Geist und Seele - Lebensfreude gewinnen - Motorik und Konzentration erleichtern - Konzentration und Aufmerksamkeit fördern - Zeitgefühl für Taktperioden entwickeln - Gemeinschaft erleben - Spaß haben - Vorkenntnisse sind nicht erforderlich
Gebühr: € 10,- (€ 09,- ermäßigt) pro Termin Ort:
Sonenstraße 13, Achmühle Anmeldung über Caminata ( info@caminata.de / 08171-17682) oder die Kursleiterin: Tel: 08171 10310
Termine: 09.04.2018 23.04.2018 07.05.2018 11.06.2018 25.06.2018 09.07.2018 23.07.2018 |
Offener Buch-Club ausgewähltes Buch:
Sonja ist schön und intelligent und lebt mit Alex. Eine vorbildliche Ehe, er müsste glücklich sein. Aber wann ist die Liebe schon einfach? Und wie funktioniert das Glück? Iwona wäre neben Sonja fast unsichtbar, sie ist spröde und grau. Aber Alex fühlt sich lebendig bei ihr – und weiß nicht, warum. Sie liebt ihn. Er trifft sie immer wieder, und als sie von ihm schwanger wird und das Kind kriegt, das Sonja sich wünscht, setzt er alles aufs Spiel. Peter Stamm erzählt so lakonisch und leidenschaftlichwie kein anderer von widerstreitenden Gefühlenund der Sehnsucht nach dem Leben. ›Sieben Jahre‹ ist ein großer Roman über die Zumutung des Glücks, geliebt zu werden. Gebühr: € 5,- Ort: Stadtbücherrei Wolfratshausen - Hammerschmiedweg 3
|
|
![]() |
Weinseminar: Rebsorten
unterschiedlich ausgebaut - schmecken Sie den Unterschied?
In gemütlicher Atmosphäre werden mehrere Weine verkostet und dazu wird Fingerfood gereicht. Die Teilnehmer erhalten vom Kursleiter Herrn Peter Goerke interessante Informationen über Rebsorte, Anbaugebiet und Ausbau der Weine. Günstigere Weine werden teuereren Weinen gegenüber gestellt: "Merken Sie den Unterschied? Welcher Wein schmeckt Ihnen persönlich besser? Die Teilnehmer erhalten am Kursabend die Weinliste der ausgewählten Weine. Gebühr: € 20,- / € 18,- ermäßigt Ort: Jacque's Weindepot, Sauerlacher Str. 14, 82515 Wolfratshausen
|
Offene Trommel- und Rhythmus- Gruppe
- Wohltat für Körper, Geist und Seele - Lebensfreude gewinnen - Motorik und Konzentration erleichtern - Konzentration und Aufmerksamkeit fördern - Zeitgefühl für Taktperioden entwickeln - Gemeinschaft erleben - Spaß haben - Vorkenntnisse sind nicht erforderlich
Gebühr: € 10,- (€ 09,- ermäßigt) pro Termin Ort:
Sonenstraße 13, Achmühle Anmeldung über Caminata ( info@caminata.de / 08171-17682) oder die Kursleiterin: Tel: 08171 10310
Termine: 22.01.2018 05.02.2018 19.02.2018 05.03.2018 19.03.2018 |
|
Kundalini-Yoga
Kundalini-Yoga nach Yogi Bhajan ist eine sehr alte und effektive Yogatechnik. Sie richtet sich stark aus auf das Spüren der eigenen Körperenergie, und wird deshalb auch als "Yoga des Bewußtseins" bezeichnet. Kundalini-Yoga beinhaltet Körperübungen, bewußte Atemführung, Entspannung und Meditation.
Die dynamischen Übungen erhöhen die Sensibilität für den eigenen Körper, sie fördern die Beweglichkeit, kräftigen das Nerven- und Abwehrsystem und vermitteln ein Gefühl von Lebendigkeit.
Tiefenentspannung und Meditation sind integrative Bestandteile einer jeden Übungseinheit, um Körper, Geist und Seele zu entspannen.
Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, rutschfeste Matte oder Schaf-Fell, leichte Decke, Getränk Gebühr: € 120,- / 110,- ermäßigt Ort: ATaGe (Atelier für Tanz und Gesundheit Untermarkt 17 (Rückeingang Haderbräu) 82538 Wolfratshausen
Info über Kundalini-Yoga und die Kursleiterin: www.kundalini-yoga-geretsried.de
|
|
Offener Buch-Club ausgewähltes Buch:
Gebühr: € 5,- Ort: Stadtbücherrei Wolfratshausen - Hammerschmiedweg 3
|
|
Comediehaus und Kastratensänger -
Musikstadt München
Nicht nur Mozart wollte München „gewiß Ehre machen", viele andere Größen der Musikgeschichte machten aus München einer der Musikstädte der Welt. Es sind die Wittelsbacher, die in allen Epochen die Musik fördern und lieben. Ohne ihre Musikleidenschaft könnte München niemals auf eine über 400 jährige Musikgeschichte zurückblicken. Orlando di Lasso begründet die Tradition Münchens als Musikstadt, hier entsteht eines der ersten Opernhäuser nördlich der Alpen, fast wäre München die Mozartstadt geworden und wahrscheinlich hätte es Richard Wagner ohne König Ludwig II. nie zu Weltruhm gebracht.
Gebühr: € 12,- (€ 10,- ermäßigt)
Ort: Treffpunkt: München, Salomebrunnen, Neuhauserstr. 8
Anmeldung bis: 01.10.2017
|
|
Offene Trommel- und Rhythmus- Gruppe
- Wohltat für Körper, Geist und Seele - Lebensfreude gewinnen - Motorik und Konzentration erleichtern - Konzentration und Aufmerksamkeit fördern - Zeitgefühl für Taktperioden entwickeln - Gemeinschaft erleben - Spaß haben - Vorkenntnisse sind nicht erforderlich
Gebühr: € 10,- (€ 09,- ermäßigt) pro Termin Ort:
Sonenstraße 13, Achmühle Anmeldung
über Caminata (info@caminata.de) oder die Kursleiterin: Termine: 25.09.2017 09.10.2017 23.10.2017 06.11.2017 20.11.2017 04.12.2017 18.12.2017 |
|
Offener Buch-Club ausgewähltes Buch:
Liebe und Eifersucht, Geburt und Tod. Die Geige eines Toten und ein altes Haus im Monferrato im Piemont. Die Geschichte dreier Generationen einer bäuerlichen Familie im 19. Jahrhundert.
Gebühr: € 5,- Ort: Stadtbücherrei Wolfratshausen - Hammerschmiedweg 3
|
|
Spanischer Tanz / Flamenco für Einsteiger und Fortgeschrittene
Einführung in die Kunst des Flamenco-Tanzes: wer spanische Musik mag und Lust hat, sich mit den Bewegungen des Flamenco-Tanzes zu befassen, ist hier genau richtig. Neben der Freude am Tanz werden Fitness, Körperbeherrschung und Koordinationsfähigkeit gefördert. Es sind keine Vorkenntnisse nötig, ein Einstieg in den laufenden Kurs ist jederzeit möglich. Flamenco-Rock und Schuhe können ausgeliehen werden
Gebühr: € 7,-pro Stunde (€ 6,- ermäßigt)
Ort: Degerndorferstr. 2, Achmühle
Montags ab 18.09.2017, 17.30 bis 18.30 Uhr: Einsteiger und Fortgeschrittene
Anmeldung unter: info@caminata.de
|
|
Mi
19.07.2017 19.30 bis 21.00 Uhr
|
Offener Buch-Club ausgewähltes Buch:
Niemand in Bari will Martina Fumai dabei helfen, ihren gewalttätigen Exfreund vor Gericht zu bringen, denn er ist der Sohn eines mächtigen Richters. Auch Guido Guerrieri weiß, dass dies das Ende seiner Karriere bedeuten könnte. Und doch kann er der Versuchung des scheinbar aussichtslosen Falls nicht widerstehen - ebenso wenig wie der Faszination von Schweter Claudia, der Leiterin des Frauenhauses, in dem Martina wohnt. Die Nonne hilft Guerrieri bei seinen Ermittlungen - und birgt auch selbst ein schreckliches Geheimnis.
Gebühr: € 5,- Ort: Stadtbücherrei Wolfratshausen - Hammerschmiedweg 3
|
Mi
31.05.2017 19.30 bis 21.00 Uhr |
Offener Buch-Club ausgewähltes Buch:
Scheidungen, Sorgerecht, Fragen des Kindeswohls – das ist das Spezialgebiet der Richterin Fiona Maye. In ihrer eigenen, kinderlosen Ehe ist sie seit über dreißig Jahren glücklich. Bis zu dem Tag, als ihr Mann ihr einen schockierenden Vorschlag unterbreitet und ihr ein dringlicher Gerichtsfall vorgelegt wird, in dem es für einen 17-jährigen Jungen um Leben und Tod geht.
Gebühr: € 5,- Ort: Stadtbücherrei Wolfratshausen - Hammerschmiedweg 3
|
Fr
05.05.2017 16:00 Uhr bis ca. 17:00 Uhr
Der neue Vorstand: |
Mitgliederhauptversammlung bei Kaffee und Kuchen im Café-Bereich des Geltinger Dorfladens (am Dorfplatz, gegenüber der Kirche) Tagesordnung:
|
Mi
29.03.2017 19.30 bis 21.00 Uhr |
Offener Buch-Club ausgewähltes Buch:
Es ist Abscheu auf den ersten Blick, die Edward Feathers und Terry Veneering, die glänzendsten Juristen des British Empire, ein Leben lang verbindet. Als ebenbürtige Gegner in zahllosen Prozessen hassen sie einander schon, bevor sie sich beide in dieselbe Frau verlieben. Und es wird ein Leben lang dauern, bis sie bemerken, dass sie ebenso gut Freunde sein könnten. Was hat Feathers’ Frau Betty so angezogen an Veneering, dem Mann mit dem weißblonden Haar, der selbst mit der schönsten Frau Hongkongs verheiratet ist? Worum beneiden die erbitterten Feinde sich mit solcher Intensität? Mit weiserGelassenheit erzählt Jane Gardam, eine der bekanntesten Schriftstellerinnen in England, von der Fähigkeit zur Liebe und einer späten Freundschaft. Gebühr: € 5,- Ort: Stadtbücherrei Wolfratshausen - Hammerschmiedweg 3
|
Fr 24.03.2017 19:30 Uhr |
Weinseminar mit Fingerfood Verkostung von sortenreinen Weinen aus verschiedenen großen Anbauregionen: • LOREDAN-GASPARINI Prosecco Frizzante, Asolo DOCG • KARL PFAFFMANN Riesling, Pfalz • DEGROOTE Domaine Bosquet Weiß, Chardonnay, Pays d´Oc IGP • LOS TINTOS Vega Roble, Tempranillo, Vino de la Tierra Castilla • FONCALIEU Le Puget, Merlot, Pays d´Oc IGP • MESSAPI Negroamaro, Apulien • EDWARDS Cabernet Sauvignon, Chile Gebühr: 20,- / 18,- (ermäßigt) |
Sa 18.03.2017 ab 18:00 Uhr |
Asiatisch Kochen mit Anita |
2 x Sa 11.03 und 18.03 2017 9:30 bis 13:30 Uhr |
Kompaktkurs Beckenbodentraining
In einer lockeren, entspannten Atmosphäre
entwickeln wir gemeinsam ein einfaches Beckenbodentraining, das gut in den
Alltag integriert werden kann. Mit Entspannungs- und Wahrnehmungsübungen
wird das Gefühl für den Beckenboden entwickelt und anschließend die
Muskulatur mit sanften und kraftvollen Übungen gestärkt. Gebühr: € 60,- / € 54,- ermäßigt (bitte zum ersten Termin mitbringen) Ort: Pfarrheim St. Andreas, Alleebüchelweg 6, Geretsried-Gelting Leitung: Sigrid Sauer, DTB-Kursleiterin in Beckenbodentraining Termine: Samstag, 11.03.2017 und 18.03.2017 jeweils von 9:30 Uhr bis 12:30 Uhr Anmeldung: über Caminata
(info@caminata.de oder Tel. 08171 17682)
|
10 x Mo ab 20.02.2017 16.00 bis 17.00 Uhr
|
Offene Trommel- und Rhythmus- Gruppe
- Wohltat für Körper, Geist und Seele - Lebensfreude gewinnen - Motorik und Konzentration erleichtern - Konzentration und Aufmerksamkeit fördern - Zeitgefühl für Taktperioden entwickeln - Gemeinschaft erleben - Spaß haben - Vorkenntnisse sind nicht erforderlich
Gebühr: € 10,- (€ 09,- ermäßigt) pro Termin Ort:
Sonenstraße 13, Achmühle Anmeldung
über Caminata (info@caminata.de) oder die Kursleiterin: Termine: 20.02.2017 06.03.2017 20.03.2017 03.04.2017 24.04.2017 08.05.2017 22.05.2017 19.06.2017 03.07.2017 17.07.2017 |
Fr 17.02.2017 |
Vereinstreffen im Café-Bereich des Geltinger Dorfladens (am Dorfplatz, gegenüber der Kirche) Mitglieder und Nicht-Mitglieder sind herzlich willkommen zum Ideenaustausch und netten Ratsch. |
Mo ab 30.01.2017 17.30 bis 18.30 Uhr oder Mi ab 01.02.2017 10.30 bis 11.30 Uhr
|
Spanischer Tanz / Flamenco für Einsteiger und Fortgeschrittene
Einführung in die Kunst des Flamenco-Tanzes: wer spanische Musik mag und Lust hat, sich mit den Bewegungen des Flamenco-Tanzes zu befassen, ist hier genau richtig. Neben der Freude am Tanz werden Fitness, Körperbeherrschung und Koordinationsfähigkeit gefördert. Es sind keine Vorkenntnisse nötig, ein Einstieg in den laufenden Kurs ist jederzeit möglich. Flamenco-Rock und Schuhe können ausgeliehen werden
Gebühr: € 7,-pro Stunde (€ 6,- ermäßigt)
Ort: Degerndorferstr. 2, Achmühle
Montags ab 30.01.2017, 17.30 bis 18.30 Uhr: Einsteiger und Fortgeschrittene
Mittwochs ab 01.02.2017, 10.30 bis 11.30 Uhr: Fortgeschrittene
Anmeldung bis: 27.01.2017 unter info@caminata.de
|
Mi
01.02.2017 19.30 bis 21.00 Uhr
|
Offener Buch-Club ausgewähltes Buch:
Le Clézio, der große französische Autor, erzählt die bewegende und aktuelle Geschichte Laïlas, einer illegalen Einwanderin. Als kleines Kind wird Laïla, die aus dem Süden Marokkos stammt, geraubt und nach Rabat verkauft. Von ihrer Vergangenheit bleiben ihr nur zwei Ohrringe in der Form einer Mondsichel, dem Zeichen ihres Stammes, den Hilal. Nach dem Tod ihrer ersten »Herrin«, die dem Kind eine liebevolle Großmutter war, beginnt Laïlas Flucht, die sie nach Paris führt, wo sie untertaucht und sich mit Gelegenheitsjobs und kleinen Diebstählen durchschlägt. Durch ihre fremdartige Schönheit übt sie eine ungewöhnliche Faszination auf andere aus, findet schnell Kontakt, aber kommt sich auch vor wie ein Fisch, der anderen ins Netz geht. Doch sie schafft es, sich durchzubeißen, dank ihrer Lernbegier und vor allem ihrer großen Musikalität, durchdie sie nach langem Herumirren in Amerika eineKarriere als Sängerin beginnen kann. Aber sie kehrtauch noch einmal nach Afrika zurück, eine Hilal, aus dem Volk der Mondsichel. Gebühr: € 5,- Ort: Stadtbücherrei Wolfratshausen -
Hammerschmiedweg 3 |
So 18.12.2016 11.00 Uhr bis 12.30 Uhr |
Krampus, Krippen, Kletzenbrot
Bayrisches Brauchtum zur Adventszeit Die Adventszeit in Bayern ist reich an Brauchtum und Sitten. Doch viele dieser scheinbar alten Bräuche wie das Aufstellen des Christbaums oder Adventskranz sind erstaunlich jung, während wirklich altes Brauchtum wie das Paradeiserl oder Neunerleilebkuchen in Vergessenheit geraten sind. Der Ursprung dieses vielfältigen Brauchtums liegt zum Teil bis heute im Verborgenen, doch vieles lässt sich in einer spannenden Spurensuche in der Münchner Altstadt erklären.
Gebühr: € 10,- (€ 8,- ermäßigt)
Ort: Treffpunkt: München, Odeonsplatz - Feldherrnhalle
Anmeldung bis: 14.12.2016 |
Fr
25.11.2016 15.30 bis 17.00 Uhr |
Vereinstreffen im Café-Bereich des Geltinger Dorfladens (am Dorfplatz, gegenüber der Kirche) Mitglieder und Nicht-Mitglieder sind herzlich willkommen zum Ideenaustausch und netten Ratsch. |
Mi
23.11.2016 19.30 bis 21.00 Uhr |
Offener Buch-Club ausgewähltes Buch:
Gebühr: € 5,-
Ort: Stadtbücherrei Wolfratshausen - Hammerschmiedweg 3
|
Mi
28.09.2016 19.30 bis 21.00 Uhr |
Offener Buch-Club ausgewähltes Buch:
Gebühr: € 5,- Ort: Stadtbücherrei Wolfratshausen -
Hammerschmiedweg 3 |
7 x Mo ab 26.09.2016 16.00 bis 17.00 Uhr
|
Trommel- und Rhythmus- Kurs - Wohltat für Körper, Geist und Seele - Lebensfreude gewinnen - Motorik und Konzentration erleichtern - Konzentration und Aufmerksamkeit fördern - Zeitgefühl für Taktperioden entwickeln - Gemeinschaft erleben
Gebühr: € 70,- (€ 63,- ermäßigt) Ort:
Sonenstraße 13, Achmühle alle Termine: 26.09. / 10.10. / 24.10. / 07.11. / 21.11. / 05.12. / 19.12. Anmeldung bis: 23.09.2016
|
Fr
23.09.2016 15.30 bis 17.00 Uhr |
Vereinstreffen im Café-Bereich des Geltinger Dorfladens (am Dorfplatz, gegenüber der Kirche) Mitglieder und Nicht-Mitglieder sind herzlich willkommen zum Ideenaustausch und netten Ratsch. |
Mo ab 19.09.2016 17.30 bis 18.30 Uhr oder Mi ab 21.09.2019 10.30 bis 11.30 Uhr
|
Spanischer Tanz / Flamenco für Einsteiger und Fortgeschrittene
Einführung in die Kunst des Flamenco-Tanzes: wer spanische Musik mag und Lust hat, sich mit den Bewegungen des Flamenco-Tanzes zu befassen, ist hier genau richtig. Neben der Freude am Tanz werden Fitness, Körperbeherrschung und Koordinationsfähigkeit gefördert. Es sind keine Vorkenntnisse nötig, ein Einstieg in den laufenden Kurs ist jederzeit möglich. Flamenco-Rock und Schuhe können ausgeliehen werden
Gebühr: € 7,-pro Stunde (€ 6,- ermäßigt) Ort:
Degerndorferstr. 2, Achmühle
Montags ab 19.09.2016, 17.30 bis 18.30 Uhr: Einsteiger und Fortgeschrittene Mittwochs ab 21.09.2016, 10.30 bis 11.30 Uhr: Fortgeschrittene Anmeldung bis: 15.09.2016
|
22.07.2016 15.30 bis 17.00 Uhr |
Vereinstreffen im Café-Bereich des Geltinger Dorfladens (am Dorfplatz, gegenüber der Kirche) Mitglieder und Nicht-Mitglieder sind herzlich willkommen zum Ideenaustausch und netten Ratsch. |
01.07.2016 15.30 bis 17.00 Uhr |
Vereinstreffen im Café-Bereich des Geltinger Dorfladens (am Dorfplatz, gegenüber der Kirche) Mitglieder und Nicht-Mitglieder sind herzlich willkommen zum Ideenaustausch und netten Ratsch. |
03.06.2016 15.30 bis 17.00 Uhr |
Vereinstreffen im Café-Bereich des Geltinger Dorfladens (am Dorfplatz, gegenüber der Kirche) Mitglieder und Nicht-Mitglieder sind herzlich willkommen zum Ideenaustausch und netten Ratsch. |
15.06.2016 19.30 bis 21.00 Uhr |
Offener Buch-Club ausgewähltes Buch:
Gebühr: € 5,- Ort:
Stadtbücherrei Wolfratshausen -
Hammerschmiedweg 3 |
06.05.2016 16.00 Uhr bis 17.00 Uhr |
Mitgliederhauptversammlung bei Kaffee und Kuchen im Café-Bereich des Geltinger Dorfladens (am Dorfplatz, gegenüber der Kirche) Tagesordnung:
|
23.04.2016 10.00 Uhr bis 11.30 Uhr ![]() |
Stadtführung
in München:
Märkte und Dulten in
München |
13.04.2016 19.30 bis 21.00 Uhr |
Offener Buch-Club ausgewähltes Buch:
Gebühr: € 5,- Ort:
Stadtbücherrei Wolfratshausen -
Hammerschmiedweg 3 |
08.04.2016 20.00 Uhr, Einlass 19.00 Uhr
The DC Alcodas |
The
PICKING PROJECT Das Gitarren Duo „the Picking Project“ lädt die junge Jazz Nachwuchsband „DC Alcodas“ aus Geretsried zu einem gemeinsamen Konzert ein. Die
Besetzung der vom Musiklehrer Enno Strauß in 2012 gegründeten „DC
Alcodas“ orientiert sich an der klassischen Quintett Besetzung im
Stile der Jazz Combos der 50er und 60er Jahre. Die meisten der jungen Künstler
bringen vielseitige Bühnenerfahrungen aus verschiedenen Bands mit, einige
mit Auszeichnungen. Aktuell spielen: Daniel Motan (Trompete, Gesang),
Tobias Baumgartner (Tenor Sax), Sebastian Baumgartner (Kontra-Bass),
Hannes Wagner (Piano) und Marius Hammerschmied (Schlagzeug). Ergänzt wird
die Truppe seit Ende 2015 durch Sophie Kolomyjczuk (Gesang / Geige). Die
stilistische Bandbreite der Nachwuchsjazzer umfasst neben Real-Book
Standards aus den Bereichen Swing, Bebop und Cool Jazz auch eigene
Arrangements von Coach Enno Strauß. Temperamentvolle Latin-Nummern und
Titel aus Blues und Funk runden das Repertoire ab. Die Zuhörer dürfen
sich neben einer dynamischen Mischung aus Instrumentalstücken auch
besonders auf die zwei Sänger Sophie und Daniel freuen, die ihr Publikum
mit ihrer Stimme in den Bann ziehen. Andreas Oberniedermayr und Clemens Baumgartner sind mit ihrem Gitarrenduo „the Picking Project“ seit Anfang 2012 mit einem abwechslungsreichen und abendfüllenden Programm auf der Bühne. Im Juni 2015 präsentierten sie ihre Eigenkompositionen beim Flussfestival in Wolfratshausen vor großem Publikum. Die beiden Gitarristen, geprägt von einer Klassischen Gitarren Ausbildung, entwickeln seither ihren eigenen Stil. Dieser drückt sich aus durch Leichtigkeit und Dynamik, inspiriert durch Jazz, Klassik und spanische Gitarrenmusik. Bekannte zeitgenössische Stücke interpretieren die beiden Musiker geschickt durch freie Improvisationen. Was diese beiden Männer verbindet, ist nicht nur die Liebe zur Musik sondern auch ihre Freundschaft. „Wir wollen zeigen, was man aus zwei Konzert Gitarren so alles rausholen kann“ betonen die beiden Gitarristen und lassen nicht nur die Saiten klingen, sondern nutzen ihre Gitarren auch perkussiv. Ort:
Krämmel Forum, Hans-Urmiller Ring
46, 82515 Wolfratshausen |
Montags
ab 04.04.2016 16.15 bis 17.15 Uhr Termine: 04.04.2016 / 18.04.2016 02.05.2016 / 30.05.2016 13.06.2016 / 27.06.2016 11.07.2016 / 25.07.2016 |
Kurs:
Trommeln und Rhythmus Lebensfreude gewinnen Kursdatum: 8 x montags ab 04.04.2016 Bitte bis 01.04..2016 anmelden. |
18.03.2016 15.30 bis 17.00 Uhr |
Vereinstreffen im Café-Bereich des Geltinger Dorfladens (am Dorfplatz, gegenüber der Kirche) Mitglieder und Nicht-Mitglieder sind herzlich willkommen zum Ideenaustausch und netten Ratsch. |
12.03.2016 19.00 Uhr |
Impressionen
aus Island Digitale Multimedia-Show von Wolfgang Wintzer Eindrucksvolle Natur, wilde Eis- und Vulkanlandschaften und das Leben an der Grenze von Europa und Amerika, davon berichtet Wolfgang Wintzer in seiner digitalen Multivisionsshow "Impressionen aus Island" am Samstag, den 12. März um 19:00 Uhr in der Mensa des Schulzentrums Geretsried, Adalbert-Stifter-Str. 14. Auf einer mehrwöchigen Reise im Sommer 2015 fuhr er um und durch die Insel im Nordatlantik, wo er neben den bekannten Attraktionen auch weniger bekannte Winkel der Insel durchstreifte. Untermalt von Musik aus Island zeigt er beeindruckende Bilder der Wildnis am Polarkreis. Ort: Mensa des Schulzentrums Geretsried (Roter Anbau, Eingang bei der Busbucht) Eintritt: frei, um Spenden wird gebeten Anmeldung und Information: info@caminata.de |
19.02.2016 15.30 bis 17.00 Uhr |
Vereinstreffen im Café-Bereich des Geltinger Dorfladens (am Dorfplatz, gegenüber der Kirche) Mitglieder und Nicht-Mitglieder sind herzlich willkommen zum Ideenaustausch und netten Ratsch. |
27.01.2016 19.30 bis 21.00 Uhr |
Offener Buch-Club ausgewähltes Buch:
Gebühr: € 5,- Ort: Stadtbücherrei Wolfratshausen - Hammerschmiedweg 3
|
15.01.2016 15.30 bis 17.00 Uhr |
Vereinstreffen im Café-Bereich des Geltinger Dorfladens (am Dorfplatz, gegenüber der Kirche) Mitglieder und Nicht-Mitglieder sind herzlich willkommen zum Ideenaustausch und netten Ratsch. |
Montags
ab 11.01.2016 16.00 bis 17.00 Uhr Termine: 11.01.2016 25.01.2016 15.02.2016 29.02.2016 14.03.2016 |
Kurs:
Trommeln und Rhythmus Lebensfreude gewinnen Kursdatum: 5 x montags ab 11.01.2016 Bitte bis 05.01.2016 anmelden. |
Montags ab 11.01.2016 17.30 bis 18.30 Uhr Fortgeschrittenenkurs: |
Kurs:
Spanischer Tanz / Flamenco für Einsteiger und Fortgeschrittene Einführung in die Kunst des Flamenco-Tanzes: wer spanische Musik mag und Lust hat, sich mit den Bewegungen des Flamenco-Tanzes zu befassen, ist hier genau richtig. Neben der Freude am Tanz werden Fitness, Körperbeherrschung und Koordinationsfähigkeit gefördert. Es sind keine Vorkenntnisse nötig, ein Einstieg in den laufenden Kurs ist jederzeit möglich. Flamenco-Rock und Schuhe können ausgeliehen werden
Kursdatum: montags ab 11.01.2016 (Anfänger) Kurszeit:
17.30 - 18.30 Uhr oder: Kursdatum: mittwochs ab 13.01.2016 (Fortgeschrittene) Kurszeit:
10.30 - 11.30 Uhr €
7,- pro Stunde
|
2016 | Ein gutes und frohes neues Jahr |
20.11.2015 15.30 bis 17.00 Uhr |
Vereinstreffen im Café-Bereich des Geltinger Dorfladens (am Dorfplatz, gegenüber der Kirche) Mitglieder und Nicht-Mitglieder sind herzlich willkommen zum Ideenaustausch und netten Ratsch. |
12.11.2015 19.00 bis 20.30 Uhr
|
Beckenboden-Kurs
In drei Abenden à 1,5 Stunden werden wir uns mit unserem Beckenboden vertraut machen. Nach einer kleinen anatomischen Einführung stehen im Zentrum effiziente Tipps und Übungen. Sie helfen uns, unseren Körper gezielt wahrzunehmen, unseren Unterleib zu trainieren und zu entspannen. Am Schluss haben wir ein kleines Repertoire gelernt, das wir ohne Weiteres in unseren Alltag integrieren können. Nur 1,5 bis 3 Minuten Training täglich – und der Beckenboden tut, was er soll.
Der Kurs ist für Frauen in jedem Alter geeignet.
Bitte bequeme Kleidung und dicke Socken tragen. Mitzubringen sind eine Decke und ein Handtuch.
Kursdatum: Donnerstag, 12.11., 19.11. und 26.11.2015 Kurszeit: 19.00 Uhr bis 20.30 Uhr Kursort: Achmühle, Sonnenstraße 13 Leitung: Sigrid Sauer, DTB-Kursleiterin in Beckenbodentraining Kursgebühr: € 43,- / € 40,- ermäßigt (bitte zum ersten Termin mitbringen) Anmeldung und Information: info@caminata.de |
11.11.2015 19.30 bis 21.00 Uhr |
Offener Buch-Club ausgewähltes Buch: Der Schmetterlingssammler von Joel Haahtela Am frühen Morgen des 3. April, die Straßen waren noch feucht vom Regen, machte er sich auf den Weg zur Rechtsanwaltskanzlei. In der Manteltasche eines Verstorbenen, eines gewissen Henri Ruzicka, hatte man ein Testament gefunden, das ihn zum Alleinerben einsetzte. Den Namen Ruzicka hatte er noch nie gehört. Aber schon kurz darauf fuhr er hinaus aufs Land, um sich das Haus anzuschauen, das ihm der Fremde hinterlassen hatte. Es sah verwunschen aus, der Efeu wuchs bis übers Dach. Durch die offene Verandatür betrat er einen staubbedeckten Raum voller Bücher und mit einer beeindruckenden Schmetterlingssammlung. Wer war dieser Henri Ruzicka? Und welche Verbindung gab es zwischen ihnen? Die Spurensuche beginnt, und der Erzähler ahnt bald, dass seine vor über 30 Jahren verschwundene Mutter die Verbindung zu Ruzicka sein muss.... Beitrag: € 5,- Ort: Stadtbücherrei Wolfratshausen - Hammerschmiedweg 3
|
16.10.2015 15.30 bis 17.00 Uhr |
Vereinstreffen im Café-Bereich des Geltinger Dorfladens (am Dorfplatz, gegenüber der Kirche) Austausch der Meinungen und Ideen zum Thema Flüchtlingshilfe. |
15.10.2015 ab 13.00 Uhr |
Besuch
der Eröffnungsveranstaltung des Asylzentrums in Wolfratshausen siehe www.asylinwor.wordpress.com Hier wollen wir uns informieren, in welchem Bereich wir als Caminata e.V. tätig werden könnten. |
30.09.2015 19.30 bis 21.00 Uhr |
Offener Buch-Club ausgewähltes Buch: Der wunderbare Massenselbstmord von Arto Paasilinna "Denkst du an Selbstmord? Du bist nicht allein!" So lautet ein ungewöhnlicher Anzeigentext, der auf überraschend heftiges Interesse stößt. Niemals hätte der gescheiterte Unternehmer Onni Rellonen mit der Existenz so vieler Gleichgesinnter gerechnet, als er beschliest, seinem Leben ein Ende zu setzen. Aus einem zunächst vagen Vorhaben entwickelt sich ein konkreter Plan: Ein Bus wird gechartert, um an einsamer Stelle gemeinschaftlich das Leben zu beenden. Am verabredeten Tag besteigen die unternehmungslustigen Selbstmordkandidaten schließlich guten Mutes das gemietete Gefährt - und starten ihre einzigartige Reise ohne Wiederkehr. Beitrag: € 5,- Ort: Stadtbücherrei Wolfratshausen - Hammerschmiedweg 3
|
25.09.2015 15.30 bis 17.00 Uhr |
Vereinstreffen im Café-Bereich des Geltinger Dorfladens (am Dorfplatz, gegenüber der Kirche) |
September bis Dezember 2015 12 x Montags ab 21.09.2015 18.00 bis 19.00 Uhr Fortgeschrittenenkurs: |
Kurs: Spanischer Tanz / Flamenco für Einsteiger und Fortgeschrittene Leitung: Wiltrud Krieg, Tanzpädagogin Einführung in die Kunst des Flamenco-Tanzes: wer spanische Musik mag und Lust hat, sich mit den Bewegungen des Flamenco-Tanzes zu befassen, ist hier genau richtig. Neben der Freude am Tanz werden Fitness, Körperbeherrschung und Koordinationsfähigkeit gefördert. Es sind keine Vorkenntnisse nötig, ein Einstieg in den laufenden Kurs ist jederzeit möglich. Flamenco-Rock und Schuhe können ausgeliehen werden
€
7,- pro Stunde
|
17.09.
2015 19.00 Uhr |
Kulturbuffet in der Kultur-Bar "D'Amato" im Schützenhaus, Geltinger Straße 16, 82515 Wolfratshausen Australien - Down Under: ein Reisebericht in Bildern und Musik von Lutz Berthold Lutz Berthold, pensionierter Lehrer, liebt
Herausforderungen der sportlichen Art, die er bei seinen jährlich über
100 Bergtouren findet. Neben den heimischen Alpen zieht es ihn auch oft
nach Kroatien und an andere ferne Ziele. Eintritt frei, für die Bewirtung sorgen Michel d'Amato und sein Team Anmeldungen unter: info@caminata.de oder 08171-340518 |
17.07.2015 15.30 bis 17.00 Uhr |
Vereinstreffen im Café-Bereich des Geltinger Dorfladens (am Dorfplatz, gegenüber der Kirche) Mitglieder und Nicht-Mitglieder sind herzlich willkommen zum Ideenaustausch und netten Ratsch. |
19.06.2015 15.30 bis 17.00 Uhr |
Vereinstreffen im Café-Bereich des Geltinger Dorfladens (am Dorfplatz, gegenüber der Kirche) Mitglieder und Nicht-Mitglieder sind herzlich willkommen zum Ideenaustausch und netten Ratsch. |
17.06.2015 19.30 bis 21.00 Uhr |
Offener Buch-Club ausgewähltes Buch: Sunset Park von Paul Auster Getrieben von der Schuld am Tod seines Stiefbruders, hat Miles seine Eltern seit sieben Jahren nicht gesehen. Doch als die Familie seiner minderjährigen Freundin droht, ihre Beziehung auffliegen zu lassen, kehrt Miles nach Brooklyn zurück und bereitet sich darauf vor, seinem Vater gegenüber zu treten. Eine Geschichte über Liebe und Vergebung zwischen Männern und Frauen, Vätern und Söhnen.
Beitrag: € 5,- Ort: Stadtbücherrei Wolfratshausen - Hammerschmiedweg 3
|
13.06.2015 10.00 Uhr
|
Stadtführung in
München - Haidhausen mit Martina Sepp Das ehemalige Dorf Haidhausen war geprägt von Ziegeleien, Wirtshäusern und Brauereien. Heute ist es eines der beliebtesten Wohnviertel Münchens, das sich viel von seinem alten Charme erhalten hat. Auf unserem Spaziergang treffen wir auf alte Herbergshäuser, Tröpferlbäder und wunderbare Biergärten, die von der Geschichte dieses Stadtviertels erzählen. Beitrag: € 10,- / € 8,-
(ermäßigt) |
22.05.2015 15.30 bis 17.00 Uhr |
Vereinstreffen im Café-Bereich des Geltinger Dorfladens (am Dorfplatz, gegenüber der Kirche) Mitglieder und Nicht-Mitglieder sind herzlich willkommen zum Ideenaustausch und netten Ratsch. |
23.04.2015 19.30 bis 21.00 Uhr |
Offener Buch-Club ausgewähltes Buch: Das letzte Abendmahl von Pavel Huelle Der Roman von Pawel Huelle, der auf einer realen Begebenheit basiert, spielt in einem Danzig in naher Zukunft. Der Maler Mateusz will, nach dem Vorbild Leonardo da Vincis, ein Bild des letzten Abendmahls malen und lädt seine Freunde zu einem Foto-Shooting ein, damit sie den Aposteln ihr Gesicht leihen. Drei dieser alten Freunde und den Erzähler, der Griechisch studiert und sich mit der Geschichte Jerusalems beschäftigt, lernt der Leser näher kennen, den Arzt Lewada, den Physikprofessor und Geschäftsmann Wybránski und den Religionswissenschaftler und Initiator von lukrativen „Wahrheitspilgerfahrten“ Berdo. Das Foto-Shooting konfrontiert alle mit ihrer Vergangenheit und mit ihren Lebensplänen, und was bei einem Gemälde über das letzte Abendmahl nahe liegt, geht es bei allen um Geld und Werte, Freiheit und Spiritualität, Kunst und Kommerz, aber auch um das Christentum und den Islam – in das Stadtbild von Danzig haben sich zu den Kirchtürmen auch die Minarette gesellt… ISBN 9783406582431
Beitrag: € 5,- Ort: Stadtbücherrei Wolfratshausen - Hammerschmiedweg 3
|
Der
neue Vorstand ab April 2015 |
Ergebnis der
Wahlen bei der Mitgliederhauptversammlung:
|
17.04.2015 16.00 Uhr |
Jahreshauptversammlung
der Mitglieder mit Neuwahlen Tagesordnung
im Café-Bereich des Geltinger Dorfladens (am Dorfplatz, gegenüber der Kirche)
|
27.03.2015 15.30 bis 17.00 Uhr |
Vereinstreffen im Café-Bereich des Geltinger Dorfladens (am Dorfplatz, gegenüber der Kirche) Mitglieder und Nicht-Mitglieder sind herzlich willkommen zum Ideenaustausch und netten Ratsch. |
27.02.2015 15.30 bis 17.00 Uhr |
Vereinstreffen im Café-Bereich des Geltinger Dorfladens (am Dorfplatz, gegenüber der Kirche) Mitglieder und Nicht-Mitglieder sind herzlich willkommen zum Ideenaustausch und netten Ratsch. |
Januar
bis März 2015 Montags 17.00 bis 18.00 Uhr
Fortgeschrittenenkurs: |
Kurs: Spanischer Tanz / Flamenco für Einsteiger und Fortgeschrittene Leitung: Wiltrud Krieg, Tanzpädagogin Einführung in die Kunst des Flamenco-Tanzes: wer spanische Musik mag und Lust hat, sich mit den Bewegungen des Flamenco-Tanzes zu befassen, ist hier genau richtig. Neben der Freude am Tanz werden Fitness, Körperbeherrschung und Koordinationsfähigkeit gefördert. Es sind keine Vorkenntnisse nötig, ein Einstieg in den laufenden Kurs ist jederzeit möglich. Flamenco-Rock und Schuhe können ausgeliehen werden
€
7,- pro Stunde
|
04.02.2015 20.00 bis 21.30 Uhr |
Offener Buch-Club ausgewähltes Buch: Franio und andere Erzählungen aus Polen von Radek Knapp In einem verschlafenen Dörfchen unweit von Warschau, wo die Grenzen zwischen Stadt und Land, zwischen Fortschrittsgläubigkeit und Traditionsverbundenheit fließend sind, spielen die meisten von Radek Knapps Geschichten: Der Glashändler Kossa spannt noch seine Stute Scharabajka vor den Karren, der Schuster Muschek näht die Stiefel noch wie anno dazumal, und obwohl in den Häusern schon Fernsehapparate stehen, ist die Anteilnahme der Menschen am Leben ihrer Nachbarn noch höchst lebendig. Sie zelebrieren ihre Freundschaften oder Fehden, und sie lassen die Zeit stillstehen, wenn einer ins Fabulieren kommt. Dem Herumtreiber Franio hängen sie ebenso an den Lippen wie dem Mechaniker Lukas, dessen Prophezeiungen des nahen Weltuntergangs einen guten Vorwand liefern, die vorhandene Triebenergie noch rasch in lustverheißende Bahnen zu lenken. ISBN 978 349 2272070Stadtbücherrei Wolfratshausen - Hammerschmiedweg 3 |
23.01.2014 19.30 bis 21.00 Uhr |
Wie
ein Buch entsteht Leitung: Veranstaltungsort und Anmeldung: |
15.01.2014 19.30 bis 21.00 Uhr |
Offener Buch-Club ausgewähltes Buch: "Stoner" von John Williams: Stoner‹ ist einer der großen vergessenen Romane der amerikanischen Literatur. John Williams erzählt das Leben eines Mannes, der, als Sohn armer Farmer geboren, schließlich seine Leidenschaft für Literatur entdeckt und Professor wird – es ist die Geschichte eines genügsamen Lebens, das wenig Spuren hinterließ.Ein Roman über die Freundschaft, die Ehe, ein Campus-Roman, ein Gesellschaftsroman, schließlich ein Roman über die Arbeit. Über die harte, erbarmungslose Arbeit auf den Farmen; über die Arbeit, die einem eine zerstörerische Ehe aufbürdet, über die Mühe, in einem vergifteten Haushalt mit geduldiger Einfühlung eine Tochter großzuziehen und an der Universität oft teilnahmslosen Studenten die Literatur nahebringen zu wollen. ›Stoner‹ ist kein Liebesroman, aber doch und vor allem ein Roman über die Liebe: über die Liebe zur Poesie, zur Literatur, und auch über die romantische Liebe. Es ist ein Roman darüber, was es heißt, ein Mensch zu sein. Stadtbücherrei Wolfratshausen - Hammerschmiedweg 3 |
Sa
07.12.13 10.00 Uhr - 11.30 Uhr |
Führung
in München: vom Krampus, Krippen und Kletznbrot Die Adventszeit ist voller alter Bräuche und Riten. Auf einem vorweihnachtlichen Rundgang durch die Münchner Altstadt geht es um Lebzelter und den Nikolausbesuch in der Residenz, erfahren wir warum die Münchner so krippennarrisch sind und welche Köstlichkeiten die Adventszeit versüßten.
Leitung:
Martina
Sepp
,
Kunsthistorikerin
Gebühr:
€
12,- / € 7,- für Caminata-Mitglieder
Ort: Treffpunkt:
Odeonsplatz,
Feldherrnhalle
Anmeldung bis 01.12.2013 unter info@caminata.de oder Tel. 08171-340518 |
17.10.2013 ab 19.00 Uhr |
Abendessen
gemütliches Beisammensein (ohne Programm) in der Flößerei in Wolfratshausen. |
09.10.2013 19.30 bis 21.00 Uhr |
Offener Buch-Club ausgewähltes Buch: "Cabo de Gata" von Eugen Ruge: Stadtbücherrei Wolfratshausen - Hammerschmiedweg 3 |
19.09.2013
15.30 bis 17.00 Uhr |
Vereinstreffen im Café-Bereich des Geltinger Dorfladens (am Dorfplatz, gegenüber der Kirche) |
AUGUST 2013 | SOMMERPAUSE |
02.08.2013 18.30 Uhr |
Sommerfest
für Vereinsmitglieder |
24.07.2013 19.30 bis 21.00 Uhr |
Offener Buch-Club ausgewähltes Buch: "Bumerang" von Tatiana de Rosnay Stadtbücherrei Wolfratshausen |
04.07.2013 9.00 bis 11.30 Uhr
|
"Kaffee und Kultur" Donnerstag, 04.07.13: 9.00 bis 11.30 Uhr im ev. Gemeindehaus Wolfratshausen-Waldram Eintritt: € 7,00 / Camintata-Mitglieder frei |
27.06.2013
15.30 bis 17.00 Uhr |
Vereinstreffen im Café-Bereich des Geltinger Dorfladens (am Dorfplatz, gegenüber der Kirche) |
13.06.2013
15.30 bis 17.00 Uhr |
Vereinstreffen im Café-Bereich des Geltinger Dorfladens (am Dorfplatz, gegenüber der Kirche) |
16.05.2013
15.30 bis 17.00 Uhr |
Vereinstreffen im Café-Bereich des Geltinger Dorfladens (am Dorfplatz, gegenüber der Kirche) |
24.04.13 auf 15.05.13 verschoben 19.30 bis 21.00 Uhr |
Offener Buch-Club ausgewähltes Buch: "Süden und das heimliche Leben" von Friedrich Ani Stadtbücherrei Wolfratshausen "Die ruhige, etwas introvertierte,
aber zuverlässige Kellnerin einer Münchner Stadtrand-Kneipe, Ilka,
verschwindet von einen Tag auf den anderen und da es keine Indizien für
ein Verbrechen gibt, ist die Polizei machtlos. So legen der Wirt und
einige Stammgäste zusammen, um Tabor Süden anzuheuern, Ilka zu finden,
denn sie befürchten Schlimmes. Die Suche gestaltet sich anfangs
schwierig, denn Ilka scheint keinerlei Interessen, keinen Freundeskreis zu
haben, selbst die Beziehung zu ihrer Mutter und ihrer Schwester ist mehr
als unterkühlt und wortkarg. Doch eine schmerzhafte Begegnung mit einem
anfangs Unbekannten sowie das in den intensiven Dialogen entstehende Zu-Hören
des eigentlich nicht Ausgesprochenen der wenigen Bekannten Ilkas führen Süden
auf eine Spur, die ihn langsam, aber stetig aus der Bahn wirft. |
20.04.2013 8.00 bis 9.30 Uhr |
neuer Termin für Kurs Nr. 09 "vom Zwitschern und Schnabulieren" eine Vogelführung für Jung und Alt mit Isabella Tille-Backhaus. Mehr Infos siehe Programm. |
18.04.2013
19.30 Uhr
|
Mitgliederhauptversammlung Gaststätte Isarwinkel (Nebenzimmer) Richard-Wagner-Str. 14, Geretsried Tagesordnung
1.
Begrüßung
2.
Niederschrift vom Vorjahr
3.
Bericht des Vorstandes
4.
Bericht des Kassiers
5.
Bericht der Kassenprüfer
6.
Entlastung der Vorstandschaft und der Kassenprüfer
7.
Wahl eines neuen Beisitzers
8.
Verschiedenes, Ausblicke, Anregungen |
14.03.2013
15.30 bis 17.00 Uhr |
Vereinstreffen im Café-Bereich des Geltinger Dorfladens (am Dorfplatz, gegenüber der Kirche) |
21.02.2013 9.00 bis 11.30 Uhr
|
"Kaffee und Kultur" Donnerstag, 21.02.13: 9.00 bis 11.30 Uhr im ev. Gemeindehaus Wolfratshausen-Waldram Eintritt: € 7,00 / Camintata-Mitglieder frei
|
07.02.2013
15.30 bis 17.00 Uhr |
Vereinstreffen im Café-Bereich des Geltinger Dorfladens (am Dorfplatz, gegenüber der Kirche) |
06.02.13 19.30 bis 21.00 Uhr |
Offener Buch-Club ausgewähltes Buch: "Am schwarzen Berg" von Anna-Katharina Hahn Stadtbücherrei Wolfratshausen |
17.01.2013
15.30 bis 17.00 Uhr |
Vereinstreffen im Café-Bereich des Geltinger Dorfladens (am Dorfplatz, gegenüber der Kirche) |
30.11.12 ab 19.30 Uhr |
WINTERZAUBER mit Lesung und Musik und Buffet Die junge Autorin Andrea Bannert
liest aus ihrem Debutroman "Clayáton - Schlacht um die versunkenen
Reiche". |
21.11.12 19.30 bis 21.00 Uhr |
Offener Buch-Club ausgewähltes Buch: "6 Österreicher unter den ersten 5" von Dirk Stermann Stadtbücherrei Wolfratshausen -Filiale Waldram |
04.10.12 9.00 bis 11.30 Uhr
|
"Kaffee und Kultur" Donnerstag, 04.10.12 : 9.00 bis 11.30 Uhr im ev. Gemeindehaus Wolfratshausen-Waldram Eintritt: € 7,00 / Camintata-Mitglieder frei
|
26.09.12 19.30 bis 21.00 Uhr |
Offener Buch-Club ausgewähltes Buch: "Meistens alles sehr schnell" von Christopher Kloeble Stadtbücherrei Wolfratshausen - Hammerschmiedweg 3 |
26.07.12 ab 18.00 Uhr |
Sommerfest |
19.07.12 15.30 bis 17.00 Uhr |
Vereinstreffen m Café-Bereich des Geltinger Dorfladens (am Dorfplatz, gegenüber der Kirche) |
05.07.12 15.30 bis 17.00 Uhr |
Vereinstreffen m Café-Bereich des Geltinger Dorfladens (am Dorfplatz, gegenüber der Kirche) |
21.06.12 15.30 bis 17.00 Uhr |
Vereinstreffen m Café-Bereich des Geltinger Dorfladens (am Dorfplatz, gegenüber der Kirche) |
13.06.12 19.30 bis 21.00 Uhr |
Offener Buch-Club ausgewähltes Buch: Die Reise des Elefanten von José Saramago, btb-Verlag Stadtbücherrei Wolfratshausen - Hammerschmiedweg |
24.05.12 15.30 bis 17.00 Uhr |
Vereinstreffen m Café-Bereich des Geltinger Dorfladens (am Dorfplatz, gegenüber der Kirche) |
10.05.12 9.00 bis 11.30 Uhr |
"Kaffee und Kultur" Donnerstag, 10.05.12 : 9.00 bis 11.30 Uhr im ev. Gemeindehaus Wolfratshausen-Waldram Eintritt: € 7,00 / Camintata-Mitglieder frei |
03.05.12 15.30 bis 17.00 Uhr |
Vereinstreffen im Café-Bereich des Geltinger Dorfladens (am Dorfplatz, gegenüber der Kirche) |
19.04.12 20.00 Uhr |
Hauptversammlung im Nebenraum der Gaststätte Isarwinkel - Richard-Wagner-Straße 36, Geretsried die Tagesordnungspunkte sind wie folgt: 1. Begrüßung 2. Niederschrift vom Vorjahr 3. Bericht des Vorstandes 4. Bericht des Kassiers 5. Bericht der Kassenprüfer 6. Entlastung der Vorstandschaft und der Kassenprüfer 7. Neuwahlen 8. Verschiedenes, Ausblicke, Anregungen |
22.03.12 15.30 bis 17.00 Uhr |
Vereinstreffen m Café-Bereich des Geltinger Dorfladens (am Dorfplatz, gegenüber der Kirche) |
21.03.12 19.30 bis 21.00 Uhr |
Offener Buch-Club Stadtbücherrei Wolfratshausen - Zweigstelle Waldram |
08.03.12 15.30 bis 17.00 Uhr |
Vereinstreffen m Café-Bereich des Geltinger Dorfladens (am Dorfplatz, gegenüber der Kirche) |
16.02.12 9.00 bis 11.30 Uhr |
"Kaffee und Kultur" Donnerstag, 16.02.12 : 9.00 bis 11.30 Uhr im ev. Gemeindehaus Wolfratshausen-Waldram Eintritt: € 7,00 / Camintata-Mitglieder frei |
09.02.12 15.30 bis 17.00 Uhr |
Vereinstreffen m Café-Bereich des Geltinger Dorfladens (am Dorfplatz, gegenüber der Kirche) |
25.01.12 19.30 bis 21.00 Uhr |
Offener Buch-Club Stadtbücherrei Wolfratshausen, Hammerschmiedweg 3, Wolfratshausen |
19.01.12 15.30 bis 17.00 Uhr |
Vereinstreffen m Café-Bereich des Geltinger Dorfladens (am Dorfplatz, gegenüber der Kirche) |
15.12.11 15.30 bis 17.00 Uhr |
Vereinstreffen m Café-Bereich des Geltinger Dorfladens (am Dorfplatz, gegenüber der Kirche) |
01.12.11 15.30 bis 17.00 Uhr |
Vereinstreffen m Café-Bereich des Geltinger Dorfladens (am Dorfplatz, gegenüber der Kirche) |
02.12.11 ab 19.30 Uhr |
Weihnachtsfeier im ev.Gemeindehaus Waldram, Remigerstr. 9, Wolfratshausen-Waldram Das Gitarrenduo "the picking project", Andreas Oberniedermayr und Clemens Baumgartner, spielt klassische und moderne Gitarrenmusik. |
01.12.11 15.30 bis 17.00 Uhr |
Vereinstreffen m Café-Bereich des Geltinger Dorfladens (am Dorfplatz, gegenüber der Kirche) |
17.11.11 15.30 bis 17.00 Uhr |
Vereinstreffen m Café-Bereich des Geltinger Dorfladens (am Dorfplatz, gegenüber der Kirche) |
14.10.11 ab 19.00 Uhr |
Kulturbuffet Freitag, 14.10.2011 : 19.00 Uhr Themenabend: König Ludwig Die letzten Stunden des Königs eine fotografische, literarische und kulinarische Entdeckungsreise. Erleben Sie ein ganz besonderes Event mit einer Fotoshow zur Einführung in die Welt König Ludwigs II und fünf kurzen und kurzweiligen, phantastischen Geschichten über die Todesnacht, in der der König ertrank. Um den Abend perfekt abzuschließen, dürfen Sie etwas tun, was König Ludwig nicht mehr vergönnt war: Sie essen das überlieferte letzte Abendessen, das der Hofkoch für den König zubereitet hatte Es lesen: Edda Fiegert, Marion Haass-Pennings, Barbara Pfeufer, Horst Schömer und Astrid Stögbauer, Fotoshow: Reinhold Pfeufer, Menü: Marianne Blank-Huber & Angela Schorer vom Partyservice "InCucina" |
06.10.11 15 bis 17.00 Uhr |
Vereinstreffen m Café-Bereich des Geltinger Dorfladens (am Dorfplatz, gegenüber der Kirche) |
22.09.11 15 bis 17.00 Uhr |
Vereinstreffen m Café-Bereich des Geltinger Dorfladens (am Dorfplatz, gegenüber der Kirche) |
04.08.11 15 bis 17.00 Uhr |
Grillfest muss wegen schlechten Wetters leider abgesagt werden |
28.07.11 15 bis 17.00 Uhr |
Vereinstreffen m Café-Bereich des Geltinger Dorfladens (am Dorfplatz, gegenüber der Kirche) |
14.07.11 15 bis 17.00 Uhr |
Vereinstreffen m Café-Bereich des Geltinger Dorfladens (am Dorfplatz, gegenüber der Kirche) |
07.07.11 16.00 Uhr |
Caminata
Exclusiv: Wie werden alte Gemälde restauriert? Eine Demonstration von Irena Grabner im Schloß Nymphenburg Anmeldung unbedingt erforderlich |
08.06.11 15.30 bis 18.00 Uhr |
Kulturkaffee
am Nachmittag "Kaffee und Kultur" Mittwoch, 08.06.11 : 15.30 Uhr bis 18.00 Uhr im ev. Gemeindehaus Wolfratshausen-Waldram Eintritt: € 7,00 / Camintata-Mitglieder frei Chinesische Lieder - gesungen von Li Jijian Bonsais - Lena Seitz gibt eine kurze Einführung in die Welt der kleinen Bäume Shaolin Qi Gong - Silvia Langanki gibt Einblicke in die Technik und Wirkung der chinesischen traditionellen Übungen |
12.05.11 15 bis 17.00 Uhr |
Vereinstreffen m Café-Bereich des Geltinger Dorfladens (am Dorfplatz, gegenüber der Kirche) |
14.04.11 20.00 Uhr |
Hauptversammlung im Nebenraum der Gaststätte Isarwinkel - Richard-Wagner-Straße 36, Geretsried ie Tagesordnungspunkte sind wie folgt: 1. Begrüßung 2. Niederschrift vom Vorjahr 3. Bericht des Vorstandes 4. Bericht des Kassiers 5. Bericht der Kassenprüfer 6. Entlastung der Vorstandschaft und der Kassenprüfer 7. Neuwahl eines Beisitzers 8. Verschiedenes, Ausblicke, Anregungen |
17.03.11 15.30 bis 17.30 Uhr |
Vereinstreffen - ACHTUNG:
neue UHRZEIT im Café-Bereich des Geltinger Dorfladens (am Dorfplatz, gegenüber der Kirche) |
03.03.11 9 bis 11.30 Uhr |
Kulturfrühstück
"Kaffee und Kultur" Do 03.03.11 ab 9.00 Uhr im ev. Gemeindehaus Waldram Dr. Maria Weiß: Vortrag über die "Alexander-Technik", eine körperbezogene und prozessorientierte Methode zur Optimierung von Bewegungsabläufen und Denkmustern (mit Anwendungsbeispielen) Sophia Wintzer: Aquarelle und Acrylmalerei Sylvia Schuller: farbenfrohe und ausgefallene Sachen für kleine und große Leute. Kunterbunt und Märchenhaft! Einzigartig und mit viel Herzblut hergestellt - liebevoll genäht, gestickt, gefilzt und gehäkelt: Taschen, Globulietäschchen, Accessoires und Genähtes für Kinder Bilder vom Kulturfrühstück |
24.02.11 9 bis 11.00 Uhr |
Vereinstreffen im Café-Bereich des Geltinger Dorfladens (am Dorfplatz, gegenüber der Kirche) |
18.02.11 20.00 Uhr |
Multimediashow
NAMIBIA - die herbe Schönheit Afrikas ein Bericht einer fünfwöchigen Reise durch die Wildnis des afrikanischen Landes von Wolfgang Wintzer in der Mensa des Gymnasiums Geretsried Eintritt frei (um einen Unkostenbeitrag wird gebeten) |
10.02.11 9 bis 11.00 Uhr |
Vereinstreffen im Café-Bereich des Geltinger Dorfladens (am Dorfplatz, gegenüber der Kirche) |
27.01.11 9 bis 11.00 Uhr |
Vereinstreffen im Café-Bereich des Geltinger Dorfladens (am Dorfplatz, gegenüber der Kirche) |
13.01.11 9 bis 11.00 Uhr |
Vereinstreffen im Café-Bereich des Geltinger Dorfladens (am Dorfplatz, gegenüber der Kirche) |
09.12.10 9 bis 11.00 Uhr |
Vereinstreffen im Café-Bereich des Geltinger Dorfladens (am Dorfplatz, gegenüber der Kirche) |
26.11.10 ab 19.00 Uhr |
Weihnachtsfeier (Ort wird noch bekannt gegeben) Mit Buffet und Programm ("Opern auf Bayrisch" mit Herrn Paetzmann und ohne Gesang!) Alle Caminata-Mitglieder sind herzlich eingeladen. Gäste zahlen € 10,- Eintritt. |
25.11.10 9 bis 11.00 Uhr |
Vereinstreffen
mit Adventskranzbinden im Jugendzentrum "Saftladen" Geretsried Wir treffen uns zum gemeinsamen gemütlichen Adventskranzbinden mit Punsch und Plätzchen. Bindematerial und Äste für den eigenen Kranz bitte mitbringen. |
11.11.10 9 bis 11.00 Uhr |
Vereinstreffen im Café-Bereich des Geltinger Dorfladens (am Dorfplatz, gegenüber der Kirche) |
28.10.10 9 bis 11.00 Uhr |
Vereinstreffen im Café-Bereich des Geltinger Dorfladens (am Dorfplatz, gegenüber der Kirche) |
14.10.10 10 bis 12.00 Uhr |
München: Stadtführung: der Alte Südliche Friedhof |
7.10.10 9 bis 11.30 Uhr |
Kulturfrühstück
"Kaffee und Kultur" Do 07.10.10 ab 9.00 Uhr im ev. Gemeindehaus Waldram Irische und Keltische Musik mit dem "Penzbrunner Harfenduo" Waltraud Jauß und Gitta Reger (Harfe, Gitarre, Flöte) Vortrag: Einleitung in die Welt des Irischen Whiskeys Christian Randelshofer Vortrag: Psychohygiene - Orientierung und Gelassenheit durch Selbstberagung Oliver Spalt (Systemischer Berater) |
30.09.10 9 bis 11.00 Uhr |
Vereinstreffen im Café-Bereich des Geltinger Dorfladens (am Dorfplatz, gegenüber der Kirche) |
16.09.10 9 bis 11.00 Uhr |
Vereinstreffen im Café-Bereich des Geltinger Dorfladens (am Dorfplatz, gegenüber der Kirche) |
September | Das neue Herbst/Winter-Programm 2010/2011 ist da |
August | Sommerpause |
22.07.10 ab 18.00 Uhr |
Grillabend für
Vereinsmitglieder und Interessierte Info unter: 08171 - 340518 |
08.07.10 9 bis 11.00 Uhr |
Vereinstreffen im Café-Bereich des Geltinger Dorfladens (am Dorfplatz, gegenüber der Kirche) |
24.06.10 9 bis 11.30 Uhr |
Kulturfrühstück
"Kaffee und Kultur" im ev. Gemeindehaus Waldram - Wolfratshausen Isabella Tille-Backhaus: Klezmer-Stücke auf Sopran-Saxophon Carola Vogt: Fotografien frei interpretiert nach bekannten Gemälden LaTash: Handgefertigte Taschen aus ausgesuchten Materialien gehören genauso zur Produktpalette von Katrin Lassak-Ribes wie die passenden Handyhüllen, Shopper, Schlüsselbänder etc. |
10.06.10 9 bis 11.00 Uhr |
Vereinstreffen im Café-Bereich des Geltinger Dorfladens (am Dorfplatz, gegenüber der Kirche) |
06.05.10 9 bis 11.00 Uhr |
Vereinstreffen im Café-Bereich des Geltinger Dorfladens (am Dorfplatz, gegenüber der Kirche) |
25.04.10 19.00 bis 22.00 Uhr |
"Kulturbuffet" mit gefühlvoller, experimenteller Musik der Gruppe Louva Marguerite, Dichterlesung von Alexander Gohlke zum Thema Liebe und mit Gemälden mit Herz-Motiven von Sabine Reichelt. Louva Marguerite erzählen in ihren bittersüßen, oft melancholischen Eigenkompositionen von den schönen sowie vor allem aber von den traurigen Seiten der Liebe, der Sehnsucht nach fernen Orten, grauer Einsamkeit & leise pochender Eifersucht. Akkustikinstrumente und soulige Stimmen in einer betörenden Mischung aus Folk, Indie und Chanson. Mit oft sanften Gitarren-, Geige- und Celloklängen, ruhigen Melodien sowie eingängigen Rhythmen wird der Zuhörer umgarnt. Hier kann man mal reinhören: http://www.myspace.com/louvamarguerite Bilder vom Kulturbuffet |
15.04.10 9 bis 11.00 Uhr |
Vereinstreffen im Café-Bereich des Geltinger Dorfladens (am Dorfplatz, gegenüber der Kirche) |
25.03.10 9 bis 11.00 Uhr |
Vereinstreffen im Café-Bereich des Geltinger Dorfladens (am Dorfplatz, gegenüber der Kirche) |
23.03.10 20.00 Uhr |
Hauptversammlung im Nebenraum der Gaststätte Isarwinkel - Richard-Wagner-Straße 36, Geretsried |
11.03.10 9 bis 11.00 Uhr |
Vereinstreffen im Café-Bereich des Geltinger Dorfladens (am Dorfplatz, gegenüber der Kirche) |
04.03.10 9 bis 11.30 Uhr |
Kulturfrühstück
"Kaffee und Kultur" im ev. Gemeindehaus Waldram - Wolfratshausen Motto Wellness / Wohlfühlen Programm: "Mit achtsamen und bewussten Bewegungen freudvoll den Tag beginnen" - Einstimmung mit meditativer Musik und der Tanzpädagogin Wiltrud Krieg. Fußreflexzonenmassage - Vortrag von Christine Frühwirt (Therapeutin HP) Allerlei Interessantes über Kosmetik aus der Natur - Vortrag von Barbara Baindl (Kräuterpädagogin) Der perfekte Augenaufschlag - Vortrag und Demonstration von Ivonne Hulin (Visagistin und Friseurmeisterin) Info-Stände: Venengymnastik/Gymnastik - Ursula Rusch Atem- und Vokalarbeit - Ursula Schubert Schüssler Salze - Andrea Pichler Bilder vom Kulturfrühstück |
25.02.10 9 bis 11.00 Uhr |
Vereinstreffen im Café-Bereich des Geltinger Dorfladens (am Dorfplatz, gegenüber der Kirche) |
11.02.10 9 bis 11.00 Uhr |
Vereinstreffen im Café-Bereich des Geltinger Dorfladens (am Dorfplatz, gegenüber der Kirche) |
28.01.10 9 bis 11.00 Uhr |
Vereinstreffen im Café-Bereich des Geltinger Dorfladens (am Dorfplatz, gegenüber der Kirche) |
14.01.10 9 bis 11.00 Uhr |
Vereinstreffen im Café-Bereich des Geltinger Dorfladens (am Dorfplatz, gegenüber der Kirche) |
23.12.09 bis 10.01.09 | Weihnachtsferien Wir wünschen allen ein frohes Fest und alles Gute für das Neue Jahr! |
10.12.09 9 bis 11.00 Uhr |
Vereinstreffen im Café-Bereich des Geltinger Dorfladens (am Dorfplatz, gegenüber der Kirche) |
28.11.09 ab 19.00 Uhr |
Weihnachtsfeier
mit Zauberer Andreas Maier Bilder vom Abend |
26.11.09 9 bis 11.00 Uhr |
Vereinstreffen
mit Adventskranzbinden im Jugendzentrum Geretsried "Saftladen" Bitte Material und Werkzeug für den eigenen Kranz mitbringen. |
12.11.09 9 bis 11.00 Uhr |
Vereinstreffen im Café-Bereich des Geltinger Dorfladens (am Dorfplatz, gegenüber der Kirche) |
22.10.09 9 bis 11.00 Uhr |
Vereinstreffen im Café-Bereich des Geltinger Dorfladens (am Dorfplatz, gegenüber der Kirche) |
14.10.09 19.30 bis 21.00 Uhr |
Buch-Club besprochen wird das Buch: "Die Mitte der Welt" von Andreas Steinhöfel. Stadtbücherei Wolfratshausen |
08.10.09 9 bis 11.30 Uhr |
Kulturfrühstück
"Kaffee und Kultur" im ev. Gemeindehaus Waldram Gesang: Mary Faganello, Klavierbegleitung: Tom Sesto, "Ist Glück Glücksache?": Vortrag von Inge Knobloch, Individuelle Schmuckstücke von Barbara Röder (Quiva - die Schmuckwerkstatt), Tonobjekte von Daniela Müller-Jensen Bilder vom Kulturfrühstück |
01.10.09 9 bis 11.00 Uhr |
Vereinstreffen im Café-Bereich des Geltinger Dorfladens (am Dorfplatz, gegenüber der Kirche) |
26.09.09 14.30 bis 18.30 Uhr |
Erste-Hilfe-Auffrischungskurs ein kostenloses Angebot für alle Caminata-Mitglieder Bahnhofstr. 35 (Räume der Fahrschule KMH), Wolfratshausen |
17.09.09 9 bis 11.00 Uhr |
Vereinstreffen im Café-Bereich des Geltinger Dorfladens (am Dorfplatz, gegenüber der Kirche) |
25.06.09 9 bis 12.00 Uhr |
Kulturfrühstück
"Kaffee und Kultur" im ev. Gemeindehaus Waldram |
28.05.09 9 bis 11.00 Uhr |
Caminata Exklusiv
- das besondere Vereinstreffen "Stock-Tanz" mit Isabella Tille-Backhaus im Jugendzentrum Saftladen Auch Nicht-Mitglieder sind herzlich eingeladen! |
14.05..09 9 bis 11.00 Uhr |
Vereinstreffen im Café-Bereich des Geltinger Dorfladens (am Dorfplatz, gegenüber der Kirche) |
07.05.09 10 bis 12.00 Uhr |
München -
Stadtteilführung mit Frau Sepp - Die Graggenau Treffpunkt: 8.30 Uhr am S-Bahnhof Wolfratshausen oder um 10.00 Uhr an der Oper, Max Josephsplatz |
30.04.09 9 bis 11.00 Uhr |
Vereinstreffen im Café-Bereich des Geltinger Dorfladens (am Dorfplatz, gegenüber der Kirche) |
02.04.09 9 bis 11.00 Uhr |
Vereinstreffen im Café-Bereich des Geltinger Dorfladens (am Dorfplatz, gegenüber der Kirche) |
25.03.09 19.30 Uhr |
Buch-Club in der Stadtbücherei Wolfratshausen Es wird über das Buch "Das Muschelessen" von Birgit Vanderbeke gesprochen. |
24.03.09 20.00 Uhr |
Hauptversammlung im Nebenraum der Gaststätte Isarwinkel, Geretsried |
19.03.09 9 bis 12.00 Uhr |
Kulturfrühstück
"Kaffee und Kultur" am Donnerstag 19.03.09 im ev. Gemeindehaus Waldram Moderne und klassische Gitarrenmusik gespielt vom Gitarrenensemble der Musikschule Geretsried: It's never too late. Vortrag mit Elementen zum Mitmachen zum Thema "Schlau und fit im Kopf" mit Stefan Demmel. Papierkunst: außergewöhnliche Grußkarten und Fotoalben gestaltet in Scrapbook-Technik von Martina Gaydoul. Und natürlich erwartet die Gäste wieder ein reichhaltiges Frühstücksbuffet. |
05.03.09 9 bis 11.00 Uhr |
Vereinstreffen im Café-Bereich des Geltinger Dorfladens (am Dorfplatz, gegenüber der Kirche) |
19.02.09 10 bis 12.00 Uhr |
Führung durch
die alte Pinakothek mit Frau Sepp (Veranstaltung aus dem aktuellen
Programm) Treffpunkt: an der Kasse |
05.02.09 9 bis 11.00 Uhr |
Vereinstreffen im Jugendzentrum Geretsried "Saftladen |
04.02.09 19.30 bis 21.00 Uhr |
Buchbesprechung
"Schweigeminute" von Siegfried Lenz in Stadtbücherei Wolfratshausen |
22.01.09 9 bis 11.00 Uhr |
Vereinstreffen im Jugendzentrum Geretsried "Saftladen |
08.01.09 9 bis 11.00 Uhr |
Vereinstreffen im Jugendzentrum Geretsried "Saftladen |
11.12.08 9 bis 11.00 Uhr |
Vereinstreffen im Jugendzentrum Geretsried "Saftladen |
29.11.08 ab 19.30 Uhr |
Zauberabend mit
Buffet mit Zauberer Andreas Maier |
27.11.08 9 bis 11.00 Uhr |
Vereinstreffen im Jugendzentrum Geretsried "Saftladen |
13.11.08 9 bis 11.00 Uhr |
Vereinstreffen im Jugendzentrum Geretsried "Saftladen |
30.10.08 9 bis 11.00 Uhr |
Vereinstreffen im Jugendzentrum Geretsried "Saftladen |
09.10.08 9 bis 12.00 Uhr |
Kulturfrühstück
"Kaffee und Kultur" am Donnerstag 09.10.08 Zum Frühstücksbuffet gibt es folgendes Programm: Wolfratshauser Zithermusi: Gitti und Karl Steinmaßl und Brigitte Breiter spielen mit zwei Zithern und einer Gitarre traditionelle Volksmusik. Christine Hollmeier von der Klanginsel Wolfratshausen spricht über heilende Schwingungen und zeigt, wie sich bei einer Klangmassage die Schwingungen einer Klangschale wohltuend auf unseren Körper übertragen. |
02.10.08 9 bis 11.00 Uhr |
Vereinstreffen im Jugendzentrum Geretsried "Saftladen |
18.09.08 9 bis 11.00 Uhr |
Vereinstreffen im Jugendzentrum Geretsried "Saftladen |
September 2008 | Das neue Herbst/Winter Kursprogramm ist da! |
August 2008 | Sommerpause |
24.07.08 9 bis 11.00 Uhr |
Vereinstreffen im Jugendzentrum Geretsried "Saftladen |
10.07.08 9 bis 11.00 Uhr |
Vereinstreffen im Jugendzentrum Geretsried "Saftladen |
29.06.08 10 Uhr |
Literarischer
Spaziergang in Wolfratshausen mit Herrn Edgar Frank Ausgangs- und Endpunkt: Wolfratshauser Pfarrkirche St. Andreas |
26.06.08 9.00 Uhr |
Kulturfrühstück
"Kaffee und Kultur" am Donnerstag 26.06.08 im ev. Gemeindehaus Waldram, Remigerstr. 9, Wolfratshausen Zum Frühstücksbuffet gibt es folgendes Programm: Christine Reinecke (Geige) und Konrad Haas (Bratsche) mit kleinen Stücken von Bach und Mozart, Zierpflanzengärtnerin Manuela Weidner "Der Weg von der Wildrose zur Zierblume" (Vortrag) Fruchthaus-Blumen Bartl "Wie kann man Rosen konservieren und daraus schöne Gestecke herstellen?" (Vorführung) |
12.06.08 9 bis 11.00 Uhr |
Vereinstreffen im Jugendzentrum Geretsried "Saftladen |
29.05.08 9 bis 11.00 Uhr |
Vereinstreffen im Jugendzentrum Geretsried "Saftladen |
08.05.08 9 bis 11.00 Uhr |
Vereinstreffen im Jugendzentrum Geretsried "Saftladen |
17.04.08 9 bis 11.00 Uhr |
Vereinstreffen im Jugendzentrum Geretsried "Saftladen |
03.04.08 9 bis 11.00 Uhr |
Vereinstreffen im Jugendzentrum Geretsried "Saftladen |
13.03.08 9.00 Uhr |
Kulturfrühstück
"Kaffee und Kultur" am Donnerstag 13.03.08 im ev. Gemeindehaus Waldram, Remigerstr. 9, Wolfratshausen Neben einem einladenden Frühstücksbuffet gab es folgendes Programm: "Ensemble für alte Musik" unter Leitung von Elisabeth Schäfermeyer mit Stücken aus Renaissance und Barock, Kunsthandwerker stellten aus: Katrin Seemann - "Geknüpft und Gefädelt": Ketten mit Echtedelsteinen und Edelmetallen, Birgit Kiemes - "Filz for Fun": Schönes aus Filz, Peter Braun - Drechslerarbeiten |
06.03.08 9 bis 11.00 Uhr |
Vereinstreffen im Jugendzentrum Geretsried "Saftladen |
28.02.08 20.00 Uhr |
Hauptversammlung Gaststätte Isarwinkel |
21.02.08 20.00 Uhr |
Impressionen
einer China-Rundreise Dia- und Beamer-Vortrag von Lutz Berthold Jugendzentrum Saftladen Eintritt: € 3,- |
30.11.07 19.00 Uhr |
Kulturbuffet am
Freitag 30.11.07 - 19.00 Uhr im Konzertsaal der Musikschule Geretsried Wolfgang Schiwietz entführte uns in die wunderbare Musik-Welt des W.A. Mozart |
04.10.07 9 bis 11.30 Uhr |
Kulturfrühstück
am Donnerstag 04.10.07 im evang. Gemeindehaus Waldram, Remigerstr. 9 Wolfratshausen Frühstücksbuffet mit Programm: Ernst Hrabak mit Lach-Yoga |
05.07.07 9 bis 11.30 Uhr |
Kulturfrühstück
am Donnerstag 05.07.07 im evang. Gemeindehaus Waldram, Remigerstr. 9 Wolfratshausen Frühstücksbuffet mit Programm: Die Montagsmusik aus Eurasburg spielte zeitgenössische meditative Musik mit Harfe, Flöte, Geige und Cello Johann Karl präsentierte Gartenkunst aus Holz und Speckstein Lutz Berthold stellte sein neuestes Foto-Buch vor, in dem er Figuren und Gesichter, die die Natur kreiert, fotografisch eingefangen hat. |
10.05.07 9.00 Uhr |
Caminata Exklusiv
- das besondere Vereinstreffen Die Biologin und Umweltpädagogin Isabella Tille-Backhaus machte mit uns eine "Baumführung". |
03.05.2007 9 bis 11.30 Uhr |
Kulturfrühstück
am Donnerstag 03.05.07 im evang. Gemeindehaus Waldram, Remigerstr. 9 Wolfratshausen Neben einer großen Auswahl am Frühstücksbuffet erwartete Sie folgendes Programm: Ensemble Allegra (Franziska Fahrer - Hackbrett, Monika Schmidt - Geige, Edeltraud Pauli - Gitarre, Edeltraud Ließ - Harfe, Regine Kofler - Kontrabass) spielt Stücke aus der Renaissance, Klassik und Volksmusik. Die Patchworkgruppe "Mary's Quilters" präsentierte kunstvoll arrangierte Werke und informierte über das Handwerk des Quiltens. |
26.04.07 20.00 Uhr |
Caminata
Vereinstreffen am Abend Wie gewohnt findet unser Vereinstreffen im Geretsrieder Jugendzentrum Saftladen statt. Neu sind Uhrzeit und Thema; wir wollen nämlich darüber diskutieren, ob und wie sich Caminata sozial und/oder umwelttechnisch einsetzen kann. |
22.03.2007 20.00 Uhr |
Mitgliederhauptversammlung Im Isarwinkel (Nebenzimmer), Richard-Wagner Strasse 14, Geretsried |
02.03.2007 20.00 Uhr |
Kulturbuffet am
Freitag 02.03.07 - 20.00 Uhr
Für das leibliche Wohl war bestens gesorgt. Die Veranstaltung fand in der Musikschule Geretsried (Konzertsaal) statt. |
05.10.2006
9 bis 11:30 Uhr |
Kulturfrühstück
am Donnerstag 05.10.06 im evang. Gemeindehaus Waldram findet - dieses Mal im Rahmen des Geretsrieder Kulturherbstes - unser Kulturfrühstück statt. Wie gewohnt verwöhnen wir Sie mit einem abwechslungsreichen Frühstücksbuffet und präsentieren häppchenweise Kunst und Kultur. Johanna Seidl: Gesamg und eigene Gedichte. Sechs Hobby-Kunsthandwerker zeigen ihre Werke: Lutz Berthold: Steininstallationen, Sibylle Grötz: Kunst des Origami, Charlotte Gröbmaier: Schmuck, Anja Rickerl: Figuren aus Holz und Filz, Barbara Keil: Steinkunst, Töpfergruppe Waldram: Keramik. |
29.06.2006
9 bis 11:30 Uhr |
Kulturfrühstück
am Donnerstag 29.06.06 im evang. Gemeindehaus Waldram, Remigerstr. 9 Wolfratshausen, veranstalten wir unser fünftes Kulturfrühstück. Neben einem einladenden Frühstücksbuffet präsentiert Caminata folgendes Programm: Wissenswertes von der Kräuter-Expertin Anni Madl, Musicanti Quartett mit heiter-tänzerischer Musik von Mozart und seinen Freunden, Malereien in Acryl und Aquarell von Sophia Wintzer. |
10.02.2006 19:30 bis 22:30 Uhr |
Kulturbuffet im Gemeindehaus der ev. Kirche, Martin-Luther-Weg 13 (Ecke Egerlandstr.), Geretsried. Reichhaltiges Abendbuffet mit Programm |
17.11.2005 9 bis 11:30 Uhr |
Kaffee und Kultur
(Kulturfrühstück) im evang. Gemeindehaus Waldram veranstalten wir unser viertes Kulturfrühstück. Neben einem einladenden Frühstücksbuffet präsentierte Caminata folgendes Programm: Mythos Labyrinth von Gernot Keil, Zauber der Okarina von Marianne Süßbauer und eine Bilderausstellung von Barbara Pfannerstill |
16.-17.07. 2005
10 bis 18 Uhr |
Familien stellen aus! -
Kunstausstellung "Kunst im Bunker" Geretsried, am Isardamm 20 Caminata e.V. veranstaltet in Zusammenarbeit mit der Stadt Geretsried und A.C.E., Tiere in Not, eine Kunstausstellung von, mit und für Familien. Teilnehmen kann jede Familie, aus der mindestens zwei Generationen Bilder und/oder Skulpturen ausstellen möchten. Am 16.07.05 sind alle Teilnehmer und Gäste herzlich zu kreativen Mitmachaktionen eingeladen. So kann man z.B. Mosaike kleben, Filzen, Töpfern, Steintürme bauen und es entsteht ein gemeinsames Bild, das anschließend versteigert wird. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. |
23.06.2005 9 bis 11:30 Uhr |
Kaffee und Kultur
(Kulturfrühstück) |
15.03.2005 20:00 Uhr |
Mitgliederhauptversammlung Im Isarwinkel (Nebenzimmer), Richard-Wagner Strasse 14, Geretsried |
jeden Donnerstag 9 bis 11 Uhr |
Regelmäßige
Treffen im Saftladen (bitte Klingel am Seiteneingang benützen). Wir planen unser Programm, organisieren Kulturveranstaltungen und tauschen uns aus. Hier gibt es für jeden Interessierten die Möglichkeit, uns kennen zu lernen und eigene Ideen und Vorschläge einzubringen. |
03.03.2005 19:30 bis 22:30 Uhr |
Kulturbuffet im Gemeindehaus der ev. Kirche, Martin-Luther-Weg 13 (Ecke Egerlandstr.), Geretsried. Reichhaltiges Abendbuffet mit Programm: Jazzstandards mit der Combo Evergreen der Musikschule Geretsried, Fotoausstellung von Ulla Hermes-Blätz, Boarische Musi und mehr mit Peter Schenkel |
18.11.2004 9 bis 11:30 Uhr |
Kaffee und Kultur
(Kulturfrühstück) im evang. Gemeindehaus Waldram, Remigerstr. 9, Wolfratshausen. "Ensemble Alte Musik" der Musikschule Geretsried, "Die Kunst des Filzens" von Annette Bellillo-Morheng und "Liebeslyrik mit Harfe" von Angelika Blomeyer. |
30.09.2004 20 bis 22:30 Uhr |
Kulturbuffet im Gemeindehaus der ev. Kirche, Martin-Luther-Weg 13 (Ecke Egerlandstr.), Geretsried. Reichhaltiges Abendbuffet mit Programm: Vokal Ensemble Geretsried - Afrikanische Lieder, Lutz Berthold - Lyrik, Percussions-Gruppe Geretsried |
22.07.2004 9 bis 11 Uhr |
Kaffee und Kultur
(Kulturfrühstück) im evang. Gemeindehaus Waldram, Remigerstr. 9, Wolfratshausen. Vielfältiges Frühstücksbuffet mit Programm: Bossanovas auf der Querflöte, Lesung, Russische Lieder (Gitarre und Gesang), Ikebana-Arrangements |
15.07.2004 20.00 Uhr |
Mitgliederversammlung im Stüberl der Ratsstuben Geretsried Tagesordnung: Begrüßung, Genehmigung der Tagesordnung, Bericht des Vorstandes, Entlastung des Vorstandes, Wahl der Kassenprüfer, Ausblicke. Zusätzliche Tagesordnungspunkte können noch bis zum 14.07.04 beim Vorstand (Tel. 08171-17682) eingereicht werden. |
15.05.2004 10 bis 18 Uhr |
Caminata präsentiert sich mit einem Aktionsstand am Lernfest
im Kloster Benediktbeuern im Innenhof. An unserem Aktionsstand können Sie und Ihre Kinder Steintürme bauen. |
Eintragung des Vereins in das Vereinsregister. | |
20.04.2004 17 Uhr |
Der Verein Caminata stellt sich dem Hauptverwaltungs- und Finanzausschuss im Sitzungssaal des Geretsrieder Rathauses vor. Wir bitten die Stadt bei der Suche nach Räumlichkeiten um Unterstützung. |
04.04.2004 |
Gründung des Vereins Caminata. Klicken Sie hier um die Vereinssatzung zu lesen. |